Eines der größten Ärgernisse von Soft Dart Spielern ist das Problem mit den Spitzen der Soft Dartpfeile. Diese brechen nicht nur schnell und verhältnismäßig häufig ab, sondern verkrümmen auch ziemlich schnell, sodass die E-Dart Spitzen ständig ausgetauscht werden müssen.
Um dieses Problem anzugehen, habe ich für dich Soft Dartspitzen Tests analysiert und kann dir nun die besten fünf E-Dart Spitzen vorstellen.
Die besten E-Dartscheiben findest du im Elektronische Dartscheibe Test bzw. Vergleich 2023.
Übersicht | ||
---|---|---|
Karella Dartspitzen
|
||
WIN.MAX Dartspitzen
|
||
Tindola MAX(R) Dartspitzen
|
||
Grebarley Dartspitzen
|
||
Target Darts Pixel Tips
|
Soft Dartspitzen Testberichte bzw. Vergleiche 2023
1. Karella Dartspitzen – Beliebtestes Modell

Starten wir mit dem beliebtesten Modell. Diese Dartspitzen für eine elektronische Dartscheibe von der Marke Karella wurden bislang am häufigsten verkauft und werden auch von Amazon als „Amazon’s Choice“ empfohlen. Auch die durchschnittliche Bewertung von 4,4 von 5 Sternen kann sich durchaus sehen lassen.
Die verstärkten schwarzen Spitzen werden mit ihrer langen Lebensdauer angepriesen und im Set mit 1000 Spitzen verkauft.
Wenn du bei der Auswahl deiner Dartspitzen nicht ganz sicher bist, könnten diese Spitzen eine gute Lösung für dich sein, da sie von Amazon empfohlen und von den sehr vielen Spielern gekauft werden.
Vorteile
- Lange Lebensdauer
- Gleich 1000 Spitzen
- Von Amazon empfohlen
Nachteile
- Halten bei günstigen Dartboards weniger gut im der Dartscheibe
2. WIN.MAX Dart Spitzen – Preis-Leistungssieger

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten die E-Dart Spitzen von WIN.MAX Hier bekommst du preiswerte Dartpfeile Plastikspitzen von einer etablierten Marke zu einem sehr anständigen Preis.
Dank der speziellen Kanten sind die Spitzen besonders einfach zu entfernen. Wie viele in Tests vorgestellten Spitzen haben auch die Spitzen von WIN.MAX ein 2BA Gewinde. Das ist das kleine Gewinde, welches das richtige für handelsübliche Pfeile ist.
Im Angebot inbegriffen sind zusätzlich zu den 1000 Spitzen ein Aufbewahrungsbeutel für Dartpfeile und eine Dartpfeile Halterung.
Solltest du eine gesunde Mischung aus gutem Preis und guter Qualität wollen, sind diese Soft Dartspitzen eine Empfehlung wert.
Vorteile
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Etablierte Marke
- Spitzen einfach zu entfernen
- Aufbewahrungsbeutel und Dartpfeile Halterung im Angebot inbegriffen
Nachteile
- Halten weniger gut in günstigen Dartboards
3. Tindola MAX(R) Dartspitzen – Extra Grip

Vor allem aufgrund des Extra Grips haben es diese Dartspitzen von Tindola MAX in meine Top 5 des Soft Dartspitzen Vergleich geschafft. Sie haben eine angenehme Grifffläche und mit 22 Millimeter eine etwas kürzere Länge als der Durchschnitt.
Die Zylinderform macht sie ziemlich stabil, sodass sie weniger schnell abbrechen und auch die Anzahl der Bouncer reduziert werden kann.
Im Angebot inbegriffen sind 500 E Dart Spitzen.
Wenn du Probleme mit zu vielen Bouncern hast und / oder gerne Extra Grip hättest, solltest du dich für diese Dartspitzen für eine elektronische Dartscheibe entscheiden.
Vorteile
- Extra Grip durch Grifffläche
- Stabile Form reduziert Abbrechen und Bouncer
Nachteile
- Etwas höherer Preis im Vergleich
4. Grebarley Dartspitzen – Bestes Set
Auch wenn der Fokus in Soft Dartspitzen Tests normalerweise auf den Dartpfeile Plastikspitzen liegt, konnte ich dir mein Lieblingsset nicht vorenthalten. Für einen nicht viel höheren Preis als bei den anderen Angeboten bekommst du neben 500 Spitzen 9 Flights, drei Aluminium Dartflight Protektoren und ein Mehrzweck-Dartwerkzeug.
Da bei den Grebarley Dartspitzen auch die Qualität stimmt, kannst du mit diesem Angebot nichts falsch machen.
Wenn du eh noch auf der Suche nach Flights bist oder die Dartflight Protektoren gebrauchen kannst, solltest du bei diesem Set zu einem wirklich fairen Preis zuschlagen.
Vorteile
- Super Preis
- Zusätzlich 9 Flights, 3 Aluminium Dartflight Protektoren und ein Werkzeug
- Gute Qualität
Nachteile
- Extras werden eventuell nicht benötigt
5. Target Darts Pixel Tips- Beste Dartspitzen
Der Vergleichssieger der Kategorie Beste e Dart Spitzen geht an die Spitzen von Target Darts. Zwar ist der Preis für die mit 50 recht geringe Anzahl an Spitzen hoch, dafür bekommst du aber beste Qualität von einer etablierten Marke. Auch die Kundenbewertungen bei Amazon fallen bei diesen Spitzen am Besten aus: 4,6 von 5 Sternen.
Mit dem Pixelgriff, der für zusätzlichen Halt an den Fingern sorgt, haben diese Spitzen ein weiteres Feature. Außerdem kannst du sie in verschiedenen Farben bestellen.
Liegt dein Fokus auf der Qualität, sind diese Soft Dartspitzen eine Empfehlung von meiner Seite.
Vorteile
- Beste E-Dart Spitzen Qualität
- Pixelgriff für zusätzlichen Halt
- In verschiedenen Farben verfügbar
Nachteile
- Nur 50 Spitzen
- Vergleichsweise hoher Preis
Was gilt es beim Kauf von Dartspitzen für Softdarts zu beachten?
Beim Kauf von Dartspitzen für Softdarts solltest du auf verschiedene Merkmale achten. Dazu zählen das Gewinde, die Länge, die Haltbarkeit und wie einfach die Spitzen ausgetauscht werden können.
Das Gewinde
Das Gewinde beziehungsweise die Gewindegröße ist ganz entscheidend, damit deine neu gekauften e Dart Spitzen überhaupt auf deine Dartpfeile passen. Ist dies nicht der Fall, hast du nämlich den Aufwand mit der Rückgabe oder musst die Spitzen sogar entsorgen und ein weiteres Mal Geld für neue Spitzen ausgeben.
Daher solltest du unbedingt vorher nachschauen, welche Gewindegröße deine Softdarts haben. Die übliche Gewindegröße für Softdarts nennt sich 2BA, was einem kleinen Gewinde von etwa 6 Millimeter entspricht.
Früher war die übliche Größe ein 8 Millimeter Gewinde, 1/4 genannt. Dieses Gewinde stirbt aber mehr und mehr aus.
Da heutzutage die meisten Softdarts ein 6 mm Gewinde haben, habe ich mich auch bei den im Soft Dartspitzen Vergleich vorgestellten Modellen an diese Gewindegröße gehalten.
Die Länge
Was die Länge angeht, lässt sich nicht grundsätzlich eine Empfehlung für kurze oder lange Spitzen aussprechen. Es kommt darauf an, was zu dem Flugverhalten deiner Pfeile und deinem Wurfstil passt. Beobachte daher, mit welchen Längen du ein besseres Gefühl beim Werfen hast.
Daher empfehle ich dir, zunächst eine kleinere Anzahl sowohl von kurzen als auch langen Spitzen zu kaufen. Dann kannst du dich einfach daran ausprobieren und deine eigenen Erfahrungen sammeln.
Zwar zählt beim E-Dart bereits ein Treffer und der Pfeil muss nicht im Board hängen bleiben. Trotzdem kann es nerven, wenn du deine Pfeile ständig wieder vom Boden aufheben muss. Auch hierfür ist die Länge der Spitzen ein entscheidender Faktor.
Außerdem geht es darum, zu verhindern, dass die Spitzen bereits nach einer Handvoll Würfen abbrechen. Durch das einfache Testen der Soft Dartspitzen kannst du herausfinden, welche Spitzen bei dir besser halten.
Die Haltbarkeit
Damit wären wir auch schon bei der Haltbarkeit beziehungsweise Stabilität der Spitzen angekommen. Es ist einfach sehr aufwendig und macht keinen Spaß, deine Spitzen nach jedem dritten Wurf auszutauschen. Außerdem musst du dadurch häufiger neue kaufen und zusätzliches Geld investieren. Es ist also in mehrere Hinsicht entscheidend, dass deine Spitzen möglichst lange halten.
Je nach Wurfstil und Board kann es aber auch bei den gleichen Spitzen deutliche Unterschiede geben. Deshalb macht es auch aus Sicht der Haltbarkeit Sinn, erst einmal kleinere Mengen von verschiedenen Spitzen auszuprobieren. Wenn du dann einmal Spitzen gefunden hast, die zu deinem Setup und Wurfstil passen, lohnt es sich, viele Spitzen zu einem besseren Preis auf einen Schlag zu kaufen.
Das Wechseln der Spitzen
Ein weiteres wichtiges Merkmal von guten Spitzen ist die Austauschbarkeit. Damit meine ich nicht, ob sie überhaupt austauschbar sind, das sollte in jedem Fall gegeben sein. Es geht eher darum, wie einfach und auch wie schnell der Austausch vonstatten geht. Das ist schließlich ein Prozess, den du immer wieder wiederholen musst.
Das in meinem Softdart Dartspitzen Vergleich vorgestellte Modell von WIN.MAX hat beispielsweise spezielle Kanten, was die Entfernung der Spitzen vereinfacht. Solltest du andere Spitzen probieren wollen, gilt wohl auch hier: Probieren geht über Studieren. Es kann durchaus sein, dass dir der Austausch mancher Spitzen besser liegt und das bei anderen Personen wiederum ganz anders aussieht.
Weiterhin lohnt es sich darauf zu achten, ob bereits Werkzeug für den Austausch bei den Spitzen dabei ist und falls ja, wie hochwertig dieses ist.
Häufige Fragen zu Soft Dartspitzen
Welche Dartspitzen sind für E-Darts geeignet?
Für Softdarts gibt es extra aus Kunststoff gefertigte Spitzen. Diese sind ziemlich weich, sodass deine elektronische Dartscheibe nicht beschädigt wird. Du kannst sie einfach auf das Barrel schrauben und ohne Probleme austauschen.
Wie finde ich heraus, welches Gewinde mein Dart hat?
Du solltest bereits beim Kauf auf die Gewindegröße achten. Ansonsten kannst du auch einen Messschieber verwenden, um den Durchmesser zu ermitteln. Lies am besten nochmal im Netz nach, weil du auch die Gewindesteigung berücksichtigen solltest.