Über Dart21
Dart21 ist eine Onlineblog, der Leuten bei jeglichen Fragen rund um das Thema Darts hilft. Auf Dart21 finden sich zahlreiche Beiträge mit Tipps und Tricks, die das Dartspiel optimieren, sowie ausführliche Ratgeber, die bei der Auswahl des richtigen Dart Equipments beraten.

Dart21 – aus Leidenschaft für Darts
Darts ist der Trendsport schlechthin. Durch Top-Stars wie Michael van Gerwen, Gerwyn Price oder Peter Wright hat sich das einstige Kneipenspiel als anerkannte Präzisionssportart etabliert. Das gilt auch für Deutschland – eines der Länder, in denen Darts boomt wie nie zuvor. So steigt Zahl der Hobby- und ambitionierten Vereinsspieler, die davon träumen, auch irgendwann einmal bei einem der großen TV-Events an den Start gehen zu können.
Kurzum: Die Darts-Euphorie im Land ist riesig und wir möchten sie weiter vorantreiben. Mit einer Plattform, auf der wir über unsere Darts-Leidenschaft sprechen und unser Expertenwissen mit dir teilen.
Wer wir sind
Wir, das sind Phil, Gründer von Dart21, und ein kleines Team aus weiteren Autoren, die selbst mit Begeisterung regelmäßig an der Scheibe stehen. Was erwartet dich auf Dart21? Wir versorgen dich mit hochwertigem Content, der den Dartsport aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Bedeutet konkret: Auf unserer Website bekommst du all das, was Darts ausmacht.
Unser Team

Phil, Gründer
Phil ist Gründer von Dart21 und begeisterter Dartsfan. Er verfolgt aktuelle Ereignisse und spielt auch selbst seit vielen Jahren Darts. Auf dieser Seite möchte er mit seinen Erfahrungen allen Leuten helfen, die seine Leidenschaft teilen. Deswegen veröffentlicht er regelmäßig Ratgeber und Blogbeiträge zu jeglichen Themen aus der Welt des Darts.

Nat, Autor
Unsere Autorin Natascha interessiert sich vor allem für die psychologische Seite des Dartsports. Sie ist davon überzeugt, dass die mentale Verfassung zu mehr als 50 Prozent darüber entscheidet, ob man erfolgreich Darts spielt. Zudem glaubt sie fest daran, dass es den grauen Zellen gut tut, regelmäßig Pfeile auf die Sisalscheibe zu werfen.

Dominik, Autor
Unser Autor Dominik ist selbst seit vielen Jahren Hobby-Darter. Angefangen mit klassischen E-Darts, ist er mittlerweile auch im Steeldarts zuhause. Seine ersten 180er haben ihn darin bestärkt, dass sich hartes Training auszahlt – und weiter vom ganz großen Auftritt im Ally Pally zu träumen.
Unsere Werte
Offenheit
Wir sind offen für konstruktive Kritik und freuen uns über Themenvorschläge.
Überperformance
Bessere Informationen liefern, als unsere Besucher erwarten.
Transparenz
Wir zeigen den kompletten Rechercheprozess für unsere Artikel.
Was wir machen
Das sind neben ausführlichen Tests von verschiedenen Dartscheiben, Pfeilen und Dart-Zubehör auch Ratgeber-Artikel. Dort geben wir dir unter anderem wertvolle Tipps, wie du dein Dartspiel kontinuierlich verbessern kannst. Denn eins gilt sowohl für uns Hobbyspieler als auch für echte Darts-Legenden wie Gary Anderson: Übung macht den Meister. Erfolg erreichst du nur über ein regelmäßiges Training. Auch als absoluter Darts-Anfänger bist du bei Dart21 richtig. Wir erklären die Dart-Regeln und verraten dir, wie du Wand und Boden am besten vor einschlagenden Pfeilspitzen schützen kannst. Vergiss nicht: Auch ein Phil Taylor hat einmal klein angefangen und den ein oder anderen Dart neben das Board gesetzt – wir glauben zumindest ganz fest daran!
Du vermisst ein interessantes Thema auf Dart21 oder du hast konkrete Wünsche, was wir noch besser machen können? Dann schick uns eine E-Mail und wir schauen, wie wir unsere Inhalte erweitern. Denn für uns steht fest: Wir wollen als Website weiter wachsen und dafür brauchen wir unsere Community! Aber jetzt erstmal viel Spaß beim Lesen und Game on!
Was uns auszeichnet
Langjährige Erfahrung
Wir spielen selbst seit einigen Jahren Dart und verfolgen aktuelle Ereignisse. Unsere Erfahrung geben wir auf Dart21 weiter.
Sorgfältige Recherche
Bei der Recherche beziehen wir uns auf vertrauenswürdige Sportseiten, Vergleichsportale und Kundenbewertungen.
Aktuelle Daten
Die Daten der Beiträge werden kontinuierlich überprüft und aktualisiert. So werden stets aktuelle Informationen gewährleistet.