Du schaust aktuell die Darts WM oder ein anderes großes Dartereignis und stellst dir nun die Fragen, mit welchem Dartboard die Profis spielen? Dann bist du hier genau richtig, wir stellen dir die aktuelle Dartscheibe 2023 vor und wo du sie am besten nachkaufen kannst.
Offizielles Darts WM Board der PDC hier kaufen:
Mit welchem Dartboard spielen die Profis?
Die Winmau Blade 6 Triple Core Carbon ist seit 2022 die Dartscheibe der Profis bei den meisten Turnieren und löste nach einem Vierteljahrhundert die Unicorn Eclipse Pro ab. Im Vergleich punktet diese Scheibe von Winmau* durch die extra dünne Verdrahtung, welche die Anzahl von Bouncern (Abprallern) im Vergleich zur Unicorn Eclipse Pro drastisch reduziert. Das war lange Zeit ein wichtiges Anliegen vieler Profi-Dartspieler.
Hier erfährst du, wie oft die Dartscheibe der Profis bei der WM gewechselt wird.
Welche Dartscheibe wird bei der WM gespielt?
Seit dem 3. Februar 2022 spielen die Profis mit der Winmau Blade 6 Triple Core Carbon Dartscheibe. Hergestellt von der Traditionsfirma Winmau, die 1946 vom dartbegeisterten Ex-Sergeant Major Harry Kicks gegründet wurde.
Eine der größten und ältesten Firmen, die sich auf die Herstellung von erstklassigen Dartboards spezialisiert hat. Als bekannteste Dartmarke der Welt richtet Winmau mit den Winmau World Masters die älteste offizielle Dart-Meisterschaft aus. Diese Marke ist von der British Dart Organization zugelassen und wurde bei den jährlichen Meisterschaften in London verwendet.
Die Blade 6 Triple Core Carbon, die seit 2021 erhältlich ist, ist die neueste, innovativste und technologisch anspruchsvollste Weiterentwicklung des ursprünglichen Blade Dartboards. Dieses brachte die Firma Winmau im Jahr 1997 erstmals auf den Markt. Die sechste Generation der Winmau Blade Dartboards ist das Ergebnis von fast drei Jahrzehnten Innovation und Optimierung.
Die Blade 6 Triple Core Carbon kommt bei allen PDC-Turnieren zum Einsatz und war zum ersten Mal beim Start der Premier League Darts Saison in Cardiff, Wales zu sehen. Für mindestens fünf Jahre übernimmt Winmau damit den Platz von Unicorn, deren Unicorn Eclipse Pro Dartboard zuvor 25 Jahre lang bei allen PDC Turnieren zu sehen war, bis Unicorn eigenständig und für viele Dart-Fans überraschend, das Aus verkündete.
Die Winmau Blade 6 Triple Core Carbon wird auch bei Pro-Tour Turnieren, der European Tour, Challenge Tour und Development Tour sowie bei den Women’s Series in Aktion sein.
Was zeichnet die Dartscheibe der Profis aus?
Einige der Vorteile für Dich kurz und knackig zusammengefasst:
- lebendige Farbkombination und verbesserte Optik, die Dir beim besseren Zielen hilft
- stark verdünnte radiale Drähte, bessere Trefferquote und weniger Bouncer
- stark verdünnte Sektordrähte
- optimierter Winkel der Razor-Drähte von 60 Grad
- Verbesserte Zugfestigkeit durch Triple Core Technologie, die karbonfaserverstärkte Sisal-Schicht garantiert hohe Lebensdauer.
- Generell viel weniger Bouncer und verbesserte Trefferchancen.
3 Schichten Sisal

Die Winmau Blade 6 Triple Core Carbon Dartscheibe verfügt über die einmalige Triple Core Technologie. Dies bedeutet, sie ist in drei Schichten aus hervorragend verarbeitetem, hochwertigem und hoch komprimierendem Sisal aus Kenia in Ostafrika gefertigt, wodurch sie eine lange Haltbarkeit besitzt.
Das ist ein klares Upgrade zur Winmau 5 er Reihe. Alle Unterschiede zwischen dem Blade 5 oder 6 findest du hier.
Die äußerste Schicht des Winmau Blade 6 Triple Core besteht aus verdichtetem, karbonfaserverstärktem Sisal. Dies ist ein völlig neues, patentiertes System. Die nahtlos verarbeitete Spielfläche sorgt durch die optimierte Faserdichte für eine extrem guten Halt des Darts.
Lasergeschnittener Zahlenring

Die Winmau Blade 6 Triple Core Carbon besticht durch die weltweit erstmalige Verwendung eines lasergeschnittenen Zahlenrings. Der neuartige Zahlenring mit komplett überarbeiteter Grafik wird mithilfe eines Lasers aus dem Metall ausgeschnitten.
Aufgrund seiner Oberflächenstruktur und angenehm silbergrauen Farbe reflektiert er kein Licht, ist also blendfrei.
Dünner Draht verhindert Bouncer

Hinzu kommt die neuartige, extra dünne Verdrahtung mit Density Control-Draht. Beim von Winmau patentierten Density Control System sind die Enden der Drahtspinne nur einseitig angeschrägt. Dadurch werden die Sisalfasern weniger komprimiert, vor allem in Double- und Triplefeldern, und der Verschleiß wird stark reduziert.
Die Oberseite des Drahts ist, wie bei den Vorgänger Blade-Dartboards der fünften Generation, in einem 60-Grad Winkel angeschrägt. Dadurch wird in den Double-, Triple- und Bullseye-Zonen dafür gesorgt, dass die Darts in den Trefferbereich abgelenkt werden, anstatt abzuprallen.
Im Vergleich zu den Winmau Blade Dartboards der fünften Generation wurde die Verdrahtung im Bullseye und Outerbull-Bereich noch einmal um 25 % verschmälert. All diese Innovationen sorgen für weniger Ärger über Abpraller und hohe Punktzahlen.
Rota Lock System sorgt für einfache Befestigung

Mit dem kinderleicht einstellbaren Rota-Lock-Befestigungssystem und drei nivellierbaren Stellrädchen kann die Dartscheibe innerhalb von ein paar Minuten problemlos an jeder Wand befestigt werden.
Es verhindert ein seitliches Verdrehen der Scheibe und das Board bleibt selbst bei einem festen Herausziehen der Dart-Pfeile sicher fixiert. Und ein im Lieferumfang enthaltener „kleiner Helfer“, die Spirit Master Wasserwaage, hilft Dir dabei, die Schiebe auszutarieren, sodass sie stets perfekt im Lot ist.
Die Winmau Blade 6 Triple Core entspricht allen offiziellen Spezifikationen der British Darts Organisation und der World Darts Federation, und ist nicht umsonst derzeit das Dartboard der Wahl bei den Profis.
Wie viel kostet die Profi Dartscheibe?
Die Winmau Blade 6 Triple Core Carbon wird in Deutschland von zahlreichen Dartshops angeboten. Der Preis schwankt zur Zeit, je nach Shop und Angebot, zwischen 95 und 150 Euro. Egal welchen Preis du zahlst, du wirst keine bessere Dartscheibe finden. Mit der offiziellen Dartscheibe der Weltmeisterschaft wirst du jahrelang Spaß haben.
Welche anderen Dartboards werden noch verwendet?
Bis Anfang 2022 war die Unicorn Darts Eclipse Pro* die meist bespielte Dartscheibe der Profis, und sie ist natürlich jetzt noch ein hervorragendes Modell, das nicht umsonst 25 Jahre lang bei allen PDC Turnieren verwendet wurde. Die Eclipse Dartboards sind auf ein Minimum an Metall ausgelegt, um die Trefferquote zu optimieren.
Dafür sorgen auch das klammerfreie Dartboard und das klammerfreie Bullseye und die perfekt ausgeklügelte Spinnendrahtung. Die hoch komprimierten Sisalfasern sorgen für lange Haltbarkeit und schnellen und perfekten Verschluss der Pfeillöcher. Ohne Frage eine hochwertige Dartscheibe, die allen Profi-Ansprüchen genügt.
Das DMI Bandit Staple-free Bristle Dartboard* ist eine weitere Dartscheibe, die spezifisch nach den Vorgaben der World Dart Federation gebaut wurde, und die wohl den meisten Dart-Fans bekannt sein dürfte. Dieser großartige „Oldtimer“ war seit 1999 in zahlreichen Turnieren im Einsatz und ist bei Profis und Hobby-Spielern gleichermaßen beliebt.
Das Nodor SupaMatch 3 Bristle Dartboard wird von der American Darts Organization und der National Darts Federation of Canada unterstützt und erfüllt alle Spezifikationen der World Darts Federation. Nodor ist ein traditionsreicher und angesehener Name im professionellen Dart-Sport. Die gut etablierte und hoch angesehene Firma bietet mit der Nodor SupaMatch 3 Bristle eines ihrer herausragenden Produkte, das besonders in Nordamerika bei Profis und Amateuren gleichermaßen große Beliebtheit genießt.
Häufige Fragen zur offiziellen Dartscheibe der PDC
Wer war der Vorgänger der Winmau 6 Triple Core Dartscheibe?
Bis Anfang 2022 spielten die Profis noch mit der Unicorn Darts Eclipse Pro.
Aus welchem Material besteht die Profi Dartscheibe?
Als Material kommt eine dreifache Schicht Sisal zum Einsatz. Das natürliche Material verschließt sich nach Treffern wieder und macht die Dartscheibe somit lange haltbar.
Wie lange hält die offizielle Dartscheibe der WM?
Für Hobbyspieler ist eine Lebensdauer von 10 Jahren keine Seltenheit, Profis müssen das Board schon nach Monaten wechseln. Wichtig ist ein trockener Standort. Für den Außenbereich eignet sich eine outdoor Dartscheibe.