Die Wahl der richtigen Dartpfeile kann einen enormen Einfluss auf deine Trefferquote haben und somit über Sieg und Niederlage entscheiden. Dort draußen im Internet gibt es tausende Modelle und Varianten, aber nicht jeder Dart ist für jeden Spieler gleichermaßen geeignet.

Die Darts müssen zu deinem Spielstil und individuellen Bedürfnissen passen. Für jemanden, der bereits Erfahrung gesammelt hat und sich individuell verbessern möchte, macht es beispielsweise keinen Sinn, ein Set mit zwölf Pfeilen zu kaufen. Er sollte sein Geld lieber in drei gute Darts investieren. Für einen Familienvater, der seinen Kindern hingegen ein Dartscheibe zu Weihnachten schenkt, lohnt sich ein Set mit zwölf Pfeilen durchaus, damit die ganze Familie versorgt ist.

Deshalb haben wir die besten Darts in unserem Dartpfeile Test und Vergleich 2023 in verschiedene Kategorien eingeteilt.

Dartpfeile Test/Vergleich:

Hier findest du eine kompakte Übersicht der besten Dartpfeile je nach Kategorie.

Vergleichssieger

RED DRAGON | Amberjack 5: 24 g Wolfram-Dart-Set mit Flights und Schäfte

Red Dragon Amberjack

Top Darts zu einem günstigen Preis mit hohem Tungstengehalt.
  • Tungstengehalt: 90%
  • Preis: 4.8/5
  • Verarbeitung: 4.7/5
  • Anzahl Darts: 3

Aktuellen Preis prüfen*

Profi-Darts

Target Darts Phil Taylor Power 9-Five 7 Gen 95% Woflram Swiss Point Steeldarts-Set (24gr - Dartpfeile)

Phil Taylor Darts

Offizielle Darts des 16-maligen Weltmeisters & besten Spieler aller Zeiten.
  • Tungstengehalt: 95%
  • Preis: 4.0/5
  • Verarbeitung: 4.9/5
  • Anzahl Darts: 3

Aktuellen Preis prüfen*

Bestes Pfeile Set

ONE80 Professional Perfection Dartpfeile,12 Stück Steel Darts Pfeile Set,20 Gramm (18 Gramm Barrel) Profi Steeldarts mit Metallspitze (12 Stück) (NEU)

One80 Set

Großes Set an Pfeilen in guter Qualität für die ganze Familie oder Freunde.
  • Tungstengehalt: Stahl
  • Preis: 4.9/5
  • Verarbeitung: 4.0/5
  • Anzahl Darts: 12

Aktuellen Preis prüfen*

Suchst du jedoch Dartpfeile mit Kunststoffspitze für elektronische Dartscheiben, wirst du in diesem Softdarts Test bzw. Vergleich fündig.

Steel Dartpfeile Testsieger bzw. Vergleichssieger 2023

1. Red Dragon Amberjack Dartpfeile: Vergleichssieger

RED DRAGON | Amberjack 5: 24 g Wolfram-Dart-Set mit Flights und Schäfte

Unsere Empfehlung im Dartpfeile Vergleich kommt von der Marke Red Dragon. Die Amberjack Darts weisen einen Tungstengehalt von 90% auf. Viele Profis bieten ihre Dartpfeile mit demselben Tungstengehalt für den doppelten Preis an.

Von daher erhältst du mit den Red Dragon Amberjack Dartpfeile zu einem überaus fairen Preis. Die Amberjack sind meine aktuelle Wahl und bei mir jeden Tag im Dartpfeile Test.

Die stabile Flugbahn, sowie die das generelle Design der Steeldarts überzeugen. Wie bei jeden der hier vorgestellten Dartpfeile hast du eine große Auswahl an Gewichten. Zur Auswahl stehen von 21 g, 22 g, … bis zu 30 g.

Vereinzelt wird bemängelt, dass die Schäfte schon nach ein paar Runden nachgezogen werden müssen, wobei sich das ganz einfach mit einem speziellen Gummiring (O Ring) lösen lässt. Wie diesem Set hier:

Die Red Dragon Amberjack gelten als unsere Empfehlung im Steeldarts Test, weil sie im Vergleich zu den vorgestellten Javelin nochmal 5% Tungsten enthalten und das gerade Mal für einen Aufpreis von rund 5€. Sie sind auch als Soft Dartpfeile für die elektronische Dartscheibe verfügbar.

Eigenschaften

  • Marke: Red Dragon
  • Darts: 3
  • Gewicht: 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 oder 30 g
  • Material: 90% Tungsten
  • Zubehör: /

Vorteile

  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis der Darts
  • 90% Tungsten
  • Tolle Flugeigenschaften

Nachteile

  • Schäfte müssen teilweise nach mehreren Runden kurz nachgezogen werden

Preis prüfen*

2. Target Darts 975: Das Beste vom Besten!

Target Darts Dartpfeile, Schwarz und Grün, 23 gr

Man könnte meinen, der erfolgreichste Spieler aller Zeiten besitzt auch die besten Steeldarts, aber dem ist nicht so. Sie kommen zwar auch von Phil Taylors Partner Target, weisen aber einen unfassbaren Tungstengehalt von 97,5% auf. Die Rede ist von den Target Darts 975.

Die Darts überzeugen in Dartpfeile Tests neben dem einzigartigen Wolframgehalt auch mit einem tollen Grip und herausragenden Flugeigenschaften.

Zum Einsatz kommt auch wieder die Swiss Point Technologie, die das Tauschen von Teilen in wenigen Sekunden ermöglicht.

Abgerundet wird das Gesamtpaket mit einer edlen Box, in der sich die Darts, Ersatzteile, Werkzeug und eine Tasche zur Aufbewahrung der Pfeile befindet.

Bist du also auf der Suche nach dem Besten vom Besten, triffst du mit den Target Darts 975 die perfekte Wahl.

Eigenschaften

  • Marke: Target
  • Darts: 3
  • Gewicht: 21 bis 26 g
  • Material: 97,5% Tungsten
  • Zubehör: 3x extra Spitzen, 9x Flugschutz, Tasche, Anstecknadel, Swiss Point Tool Werkzeug

Vorteile

  • Starke Flugeigenschaften & Grip
  • 97,5% Tungsten
  • Ersatzteile dabei
  • Inklusive Aufbewahrungstasche
  • Einsatz der bewährten Swiss Point Technlogie

Nachteile

  • Hohe Kosten

Preis prüfen*

3. Phil Taylor Steeldarts: Vom besten Spieler aller Zeiten

Target Darts Phil Taylor Power 9-Five 7 Gen 95% Woflram Swiss Point Steeldarts-Set (24gr - Dartpfeile)

Bei den besten Dartpfeilen dürfen natürlich auch die Darts des 16-fachen Weltmeisters Phil Taylor im nicht fehlen. Er gilt als der erfolgreichste Dartspieler aller Zeiten.

Insbesondere mit seinem Partner Target brachte Phil Taylor einige Modelle auf den Markt. Die hier im Dartpfeile Vergleich vorgestellten, sind die Power 9-Five 7 Gen. Diese Dartpfeile bestehen aus 95% Wolfram.

Er selbst setzt die Dartpfeile ein und empfiehlt sie. Für einen guten Halt und eine tadellose Verarbeitung sorgt die sandgestrahlte Rückseite des Barrels. Mit der bewährten Swiss Point Technologie können die Flights & Spitzen unkompliziert angepasst werden.

Auffällig ist selbstverständlich sofort das für ihn typische relativ dicke Barrel der Darts und sein bevorzugtes Gewicht von 26 Gramm. Aber keine Sorge, auch diese Darts erhältst du in 22 g oder 24 g.

Gibt es einen besseren Beweis dafür, dass Dartpfeile funktionieren, als dass der 16-malige Weltmeister Phil Taylor damit spielt und sie empfiehlt?

Eigenschaften

  • Marke: Target
  • Darts: 3
  • Gewicht: 22, 24 oder 26 g
  • Material: 95% Tungsten
  • Zubehör: Swiss Point Tool Werkzeug

Vorteile

  • Von Taylor selbst eingesetzt & empfohlen
  • 95% Tungsten
  • Ausgezeichneter Grip
  • Swiss Point Technik ermöglich schnelles Austauschen der Flights & Spitzen

Nachteile

  • Relativ hoher Preis

Preis prüfen*

4. Red Dragon Javelin: Preis-Leistungssieger

RED DRAGON Javelin Steel Dartpfeile 24 Gramm Profi Steeldarts Set, 3 x Steel Darts mit Flights und Schäfte

Die Red Dragon Javelin bieten ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis im Dartpfeile Test. Sie bestehen aus 85% Wolfram. Das ist in dieser Preisklasse einzigartig, wie unser Steeldarts Test zeigt. Dementsprechend habe auch ich sie mir besorgt.

Die Dartpfeile besitzen einen durchgehenden Grip, was für Anfänger perfekt ist, um sich im wahrsten Sinn des Wortes an die persönlich bevorzugte Griffposition heranzutasten. Das schlanke Design ermöglicht die Darts eng nebeneinander zu werfen, somit erhöht sich die Trefferwahrscheinlichkeit dreier Triple Felder.

Einzig die Qualität der Dart Schäfte und teilweise auch der Dart Flights wird von den Kunden als negativ empfunden. Wobei Red Dragon hier meiner Meinung einen perfekten Kompromiss geschaffen hat. 

Würden auch die Schäfte und Flights in perfekter Qualität mitgeliefert werden, müsste Red Dragon rund 10 – 15€ mehr verlangen, was das sensationelle Preis-Leistungs-Verhältnis zunichte machen würde.

Sie liefern ein Barrel in Profiqualität zu einem unschlagbaren Preis und machen dafür kleine Abstriche in der Qualität der Flights und Schäfte, die sowieso jeder Spieler individuell anpasst. 

Als Fazit lässt sich zusammenfassen, bist du Einsteiger musst du dir sowieso ein extra Set an Flights und Barrels zulegen, um den perfekten Dartpfeil für dich zu testen. Bist du dagegen schon fortgeschritten und kennst dein bevorzugtes Setup, hast du die Flights und Schäfte schon Zuhause.

Aber egal auf welchem Level du dich gerade befindest, der Dartpfeile Vergleich zeigt, du erhältst einen exzellent verarbeiteten Dart mit 85% Tungsten, was für diesen Preis einmalig ist.

Eigenschaften

  • Marke: Red Dragon
  • Darts: 3
  • Gewicht: 20, 22 oder 24 g
  • Material: 85% Tungsten
  • Zubehör: /

Vorteile

  • Sehr fairer Preis
  • 85% Tungsten
  • Schlankes Design
  • Durchgehender Grip

Nachteile

  • Flights & Schäfte nicht perfekt

Preis prüfen*

5. One80 Set: Perfekt für die ganze Familie & Freunde

ONE80 Professional Perfection Dartpfeile,12 Stück Steel Darts Pfeile Set,20 Gramm (18 Gramm Barrel) Profi Steeldarts mit Metallspitze (12 Stück) (NEU)

Wenn du und deine Familie oder Freunde sich einfach einmal im Dartsport ausprobieren möchten, bietet das Pfeile Set von One80 den perfekten Einstieg. 

Für einen günstigen Preis von rund 25€ erhältst du 12 Dartpfeile und jede Menge an Zubehör. Dank der 12 Pfeile ist die ganze Familie oder der Freundeskreis versorgt und falls doch einmal ein Dart Schaden nehmen sollte, sind Ersatzteile gleich mit dabei. 

Bei diesem Preis darfst du aber natürlich auch keine Wunder erwarten, die Steeldarts erledigen ihren Job und auch die Verarbeitung ist solide, aber natürlich nicht vergleichbar mit den anderen hier vorgestellten Modellen im höheren Preissegment.

Vergleichst du die Darts von One80 allerdings mit Modellen aus derselben Preisklasse, stechen sie ihre Konkurrenz in Dartpfeilen Tests hinsichtlich der Qualität locker aus. Das zeigt sich ich vor allem in den vielen positiven Kundenbewertungen.

Wer also auf der Suche nach einem soliden und erschwinglichen Dartpfeile Set für die ganze Familie oder Gäste ist, trifft hiermit die perfekte Wahl. Auch sehr gut als Darts Geschenkset geeignet.

Eigenschaften

  • Marke: One80
  • Darts: 12
  • Gewicht: 20 g
  • Material: Stahl
  • Zubehör: Zusätzlich 6 Flights & Schäfte

Vorteile

  • Großes Set mit 12 Darts
  • Günstiger Preis
  • Ersatzteile dabei

Nachteile

  • Qualität nicht überragend

Preis prüfen*

Dartpfeile kaufen – Welche Darts passen zu mir?

Viele Verkäufer machen aus dem perfekten Dartpfeile eine Wissenschaft. Klar Dartpfeile gibt es mit unterschiedlichsten Spitzen, Barrels, Schäfte & Flights, die alle eine andere Wirkung erzielen.

Aber es wäre unsinnig und vor allem extrem teuer sich als Anfänger direkt durch alle Formen und Materialien durchzuprobieren. 

Meine Empfehlung lautet daher:

Wähle Dartpfeile mit einem Gewicht im hohen durchschnittlichen Bereich von 24g, gutem Grip und einem Tungstengehalt von mindestens 85% aus und entwickle einfach Mal ein Gefühl für das Werfen der Darts. Nach einer Zeit werden die Flights & Schäfte kaputt gehen und erst dann bestellst du dir ein Set aus unterschiedlichen Flights und Schäften.

Der Vorteil, mittlerweile hast du schon einen konstanten Wurf entwickelt und kleine Nuancen gleichst du durch das Testen der verschiedenen Flights und Schäfte aus. Außerdem sparst du dir natürlich eine Menge Geld.

Bei der Wahl der richtigen Steeldarts hilft dir mein Dartpfeile Test bzw. Vergleich (Zur Übersicht)

Aber das Wichtigste beim Dart, um ein guter Spieler zu werden, ist immer noch üben, üben, üben!

Die wichtigsten Kriterien eines guten Dartpfeils, die auch beim Steeldarts Test unter die Lupe genommen worden sind, zeige ich dir jetzt im Detail.

dartpfeile aufbau

Das Dart Gewicht

Das Maximalgewicht für Steeldarts beträgt 50 Gramm. Dabei für den Dartpfeile nur maximal 30,5 cm lang sein. Allerdings werden nur wenige Dartpfeile mit diesem Gewicht und dieser Länge angeboten, da sie kaum gekauft werden. 

Profispieler spielen meist mit einem Dart Gewicht von 20 bis 24 g. So setzen Michael van Gerwen und Gary Anderson auf 23 g schwere Darts. Wobei auch Ausnahmen möglich sind, Phil Taylor der erfolgreichste Spieler aller Zeiten, schwor auf schwerere Dartpfeile von 26 Gramm.

Tipp:

Einsteigern ist ein Dartpfeile Gewicht von 24 g oder mehr zu empfehlen. Dartpfeile mit einem höheren Gewicht weisen stabilere Flugeigenschaften auf, sodass kleine Abweichungen sie weniger aus der Bahn bringen.

Wobei Soft Dartpfeile ein wesentlich geringeres Gewicht aufweisen, da die Elektronik der elektronischen Dartscheiben sonst Schaden nehmen würde. So um die 18 Gramm sind beim E-Dart gängig.

Der Grip der Dartpfeile

dartpfeile grip

Vor allem als Anfänger setzt du am besten auf einen durchgehenden Grip und suchst dir dann eine Stelle an der du den Dart immer wieder greifst. So bekommst du Konstanz in deinen Wurf. Dies gilt sowohl für Steel und Softdarts.

Der Grip ist natürlich auch enorm von der Barrelform abhängig. Torpedoförmige Barrels weisen zwar beispielsweise meist einen bessern Grip auf, sind dafür aber auch dicker, wodurch natürlich auch die Trefferfläche verkleinert wird. 

Das Material

Wenn man vom Material eines Dartpfeils spricht, ist meistens die Rede vom Barrel. Besonders hochwertig sind Barrels aus Wolfram bzw. besser bekannt unter dem englischen Begriff Tungsten. 

Wolfram ist ein sehr schweres Metall, das eine schlanke Bauform der Steeldarts ermöglicht. Eine schlanke Bauform ist wichtig, damit Pfeile dicht nebeneinander auf dem Board platziert werden können. 

Merke:

Zu empfehlen ist ein Tungstengehalt von mindestens 85%.

Messing wird ebenfalls häufig für die Herstellung von Dart Barrels verwendet. Messing ist jedoch wesentlich leichter als Wolfram, sodass Messing Barrels generell größer sind. Sehr günstige Dartpfeile bestehen aus Nickel und andere Metallen

Diese Materialien sind jedoch nicht sehr haltbar. Insbesondere die Gewinde zum Einschrauben der Spitze oder des Schaftes halten nicht besonders lange. Empfehlenswert sind daher Dartpfeile mit Barrels aus Wolfram oder zumindest aus Messing.

Die Spitze

Spitze

Die Dartspitze wird als Tipp oder Point bezeichnet. Hier besteht ein großer Unterschied zwischen Steel und Softdarts. Dartpfeile für elektronische Dartscheiben besitzen eine Kunststoffspitze. Bei Steeldarts setzt man auf Dartpfeile mit Metallspitze.

Je nach Dart-Modell werden die Spitzen in unterschiedlichen Längen und mit unterschiedlichen Spitzenformen hergestellt. 

Oft werden die Spitzen von Steeldarts leicht abgerundet. Dadurch sollen sie noch besser im Board stecken bleiben. Minderwertige Stahlspitzen können leicht verbiegen oder sogar brechen. 

Damit Du eine beschädigte Spitze gegen eine neue austauschen kannst, solltest Du beim Kauf von Dartpfeilen darauf achten, dass die Spitzen mit einem Gewinde in den zweiten Teil, dass Barrel, eingeschraubt werden können.

Das Barrel

barrel

Das sogenannte Barrel ist das zweite Teil eines Dartpfeils. Am Barrel wird der Pfeil vom Werfer gehalten. Zudem bestimmt das Barrel maßgeblich das Gewicht des Dartpfeils.

Dart Barrels gibt es in unterschiedlichsten Längen und Formen. Die drei bekanntesten sind die Zylinder-, Tropfen- und Torpedoform.

Die zylindrische Form gilt als schmalste Variante und ermöglicht ein enges Trefferbild. Dem gegenüber steht die Tropfenform, welche einen besseren Grip und einen höheres Gewicht liefert, das Trefferbild aber vergrößert.

Die goldene Mitte bietet die Torpedoform.

Der Schaft

Schaft

Der Schaft oder Dartshaft schließt am hinteren Ende des Barrels an. Der Schaft wird in das Barrel eingeschraubt und verbindet das Barrel mit dem letzten Teil des Darts, dem sogenannten Flight. 

Je nach Preisklasse werden Dartshafts aus Nylon, Aluminium, Carbon oder ganz einfach aus einem billigen Kunststoff hergestellt. 

Je länger der Schaft ist, umso weiter wird der Schwerpunkte des Darts nach hinten verlagert. Dadurch wird eine stabile Flugbahn der Darts gewährleistet.

Ein langer Schaft hat zudem den Vorteil, dass der Dart leicht nach unten hängt, wenn er im Board steckenbleibt. Dadurch können nachfolgende Pfeile enger platziert werden. 

Ein langer Schaft ist wegen der stabileren Flugbahn des Darts insbesondere für Anfänger Dartpfeile empfehlenswert.

Der Flight

flight

Den Abschluss eines Dartpfeils nach hinten bildet der sogenannte Flight. Ein Dart Flight entspricht dem Leitwerk eines Flugzeuges.

Der Flight dient der Stabilisierung der Flugbahn. Hergestellt werden sie aus dünnen PET-, Polyester- oder Nylon-Folien. 

Merke:

Generell sind Dart Flights sehr empfindlich und verschleißen schnell. Sie müssen daher regelmäßig ausgetauscht werden. Ein kaputter Flight bedeutet nicht, dass es sich um einen schlechten Pfeil handelt.

Achte beim Kauf von Steeldarts darauf, dass der Flight möglichst aus Nylon, den stabilsten Material für dieses Bauteil, hergestellt wurde. 

Häufige Fragen zum Dartpfeile Vergleich

Welche Dartpfeile sind für mich die richtigen?

Dafür gibt es keine pauschale Antwort. Hier haben wir die besten Darts in Kategorien eingeteilt: Anfänger, Fortgeschritten, Profi Dartpfeile und viele mehr. So kannst du deine Pfeile nach Belieben wählen.

Wie viel kosten gute Dartpfeile?

Sets für Einsteiger mit drei Pfeilen in einer guten Qualität sind bereits ab etwa 25 Euro erhältlich. Wichtig ist, dass du als Einsteiger keine billigen Dartpfeile kaufst. Sie bestehen aus minderwertigen Materialien, sind meist schlecht ausbalanciert und bieten keine guten Flugeigenschaften.

Welches Dart Gewicht?

Profispieler spielen meist mit Steeldarts, die ein Gewicht zwischen 20 und 24 Gramm haben. Michael van Gerwen setzt beispielsweise auf ein Gewicht von 23 Gramm. Für Anfänger ist ein höheres Gewicht von 25 g oder mehr empfehlenswert. Leichtere Darts fliegen unruhiger und reagieren empfindlicher auf kleine Abweichungen beim Wurf.

Welche Dartpfeile benutzen die Profis?

Profis wie Michael van Gerwen oder Gary Anderson nutzen Darts mit einem sehr hohen Tungsten Gehalt von 90% und mehr. Profi Dartpfeile sind ab 50€ bis über 100€ erhältlich und werden gemeinsam mit namhaften Herstellern entwickelt.

Wie bewahre ich meine Dartpfeile sicher auf?

Für die sichere Aufbewahrung deiner Darts solltest du dir zusammen mit den Darts gleich ein Dartcase oder eine Dartpfeile Halterung kaufen. In diesen kompakten Taschen bzw. Halterungen haben alle Dartpfeile ihren eigenen Platz. So sind die Darts einerseits vor einer Beschädigung geschützt, andererseits können die Spitzen niemanden verletzen.

Gibt es einen Dartpfeile Testsieger der Stiftung Warentest?

Bisher liegen noch keine Dartpfeile Tests der Stiftung Warentest vor. 

Dartpfeile Test/Vergleich » Top 5 Darts! [Sep. 2023]

llll➤ Steeldarts Test & Vergleich ✓ Für Anfänger & Fortgeschrittene ✓ Erfahre welche Steeldarts am besten zu dir passen! ✓

Produktmarke: Dart21

Produktwährung: EUR

Produktpreis: 25

Preis gültig bis: 2025-12-10

Produkt auf Lager: InStock

Bewertung des Redakteurs:
4.9

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Phil

Phil ist Gründer von Dart21 und begeisterter Dartsfan. Er verfolgt aktuelle Ereignisse und spielt auch selbst seit vielen Jahren Darts. Auf dieser Seite möchte er mit seinen Erfahrungen allen Leuten helfen, die seine Leidenschaft teilen. Deswegen veröffentlicht er regelmäßig Ratgeber und Blogbeiträge zu jeglichen Themen aus der Welt des Darts.