Das Winmau Blade 5 und das Winmau Blade 5 Dual Core zählen zu den beliebtesten und meistverkauften Dartboards der Welt. Eines der beiden wird sogar von vielen Experten als das aktuell beste Dartboard überhaupt angesehen. So ist es auch in meinem Vergleich der Dartboard Testsieger.

Welches das ist und wo überhaupt der Unterschied zwischen den beiden Dartscheiben der Winmau Blade 5 Generation liegt, erkläre ich dir in diesem Beitrag. Hier schon Mal die größten Unterschiede vorweg.

Das Winmau Blade 5 Dual Core hat nicht nur eine, sondern zwei Schichten an Sisal Fasern. Die äußere Schicht hat eine geringere Kompression, sodass die Darts besser eindringen können. Das reduziert das Spielgeräusch und die Anzahl der Bounce-Outs. Die zweite Schicht macht das Board länger haltbar.

Was haben das Winmau Blade 5 und das Winmau Blade 5 Dual Core gemeinsam?

Um die beiden Dartboards besser einzuschätzen und die Unterschiede gut einordnen zu können, schauen wir uns erstmal die grundsätzlichen Funktionen und Eigenschaften der Boards an, die sich in vielen Bereichen ähneln oder sogar exakt gleich sind.

Das Aussehen

WINMAU Blade 5 Dartscheibe Blade 5

WINMAU Unisex-Erwachsene Doppelkern Blade 5 Dual Core Bristle Dartboard, 1.50 x 17.75 x 17.75 Blade 5 Dualcore

Fangen wir mal mit etwas an, was auch Laien sehen können. Beide Dartscheiben sehen von Bullseye bis zu den Zahlen auf dem Nummernring komplett identisch aus. Hier gibt es also keinen mit dem Auge erkennbaren Unterschied. Nur die kleinen Markierungen bei der 15 & 16 weisen auf die Dual Core Variante hin.

Die Größe

Die beiden Dartboards haben auch genau die gleiche Größe. Beide haben eine Länge von 46 Zentimeter, eine Breite von ebenfalls 46 Zentimeter und eine Höhe von fünf Zentimeter. Der Durchmesser beträgt jeweils 450 Millimeter und die Dicke 38 Millimeter.

Die vergrößerte Trefferfläche

Winmau hat schon einen ausgezeichneten Ruf in der Branche und dennoch ist es dem Hersteller gelungen, mit der Blade 5 Generation nochmal einen draufzusetzen. Eine der deutlichen Verbesserungen zeigt sich bei der Trefferfläche. Diese wurde sowohl im Double- als auch im Triple-Bereich vergrößert, ohne das das Board dadurch unhandlicher oder in seiner Größe verändert wurde.

Durch die Verwendung von 14 Prozent dünneren Spinnendrähten kommt dem Scoring-Bereich eine größere Fläche zu. Zusätzlich wird dadurch die Anzahl der Bounce-Outs reduziert, wie sich im Winmau Blade 5 Test zeigt. Auch bei diesem Detail hat die Dual Core Version die gleichen Eigenschaften wie das Standardmodell Blade 5.

WINMAU Unisex-Erwachsene Doppelkern Blade 5 Dual Core Bristle Dartboard, 1.50 x 17.75 x 17.75

Keine Klammern benötigt

Beide Modelle sind klammerfrei. Das heißt, dass sowohl das Bullseye als auch die kritischen Bereiche wie die Double- und Triple-Felder ohne Klammern auskommen. Das ist sehr positiv. Denn die Klammern würden nur den Weg für die Pfeile versperren und somit für mehr Abpraller und damit weniger Punkte sorgen.

Dreifach-Rad-Rota-Lock-System zur Anbringung

Ebenfalls vielfach gelobt wird die Blade 5 Generation für die genialen Möglichkeiten zur Befestigung an einer Oberfläche. Denn mit dem dreifachen Rad Lock-and-Level-System kann die Dartscheibe auf jeder Oberfläche und in jedem Winkel montieren und zudem ganz simpel gedreht werden.

Das Prinzip funktioniert sehr einfach und erspart dir Zeit und Aufwand bei der Anbringung. Zusätzlich bist du flexibler bei der Auswahl des Platzes für die Anbringung. Auch hier gilt wieder: Es gibt keinen erkennbaren Unterschied zwischen den beiden Modellen.

WINMAU Unisex-Erwachsene Doppelkern Blade 5 Dual Core Bristle Dartboard, 1.50 x 17.75 x 17.75

Die Unterschiede zwischen dem Winmau Blade 5 und dem Winmau Blade 5 Dual Core

Nun kennst du die vielen Eigenschaften und Features, die beide Dartscheiben der Blade 5 Generation miteinander verbindet. Jetzt zeige ich dir die Unterschiede auf und gebe dir abschließend im Fazit eine Kaufempfehlung.

Einzelschicht versus Doppelschicht

Wie fast alle anderen Sisal Dartscheiben hat das Winmau Blade 5 Dartboard eine Schicht bestehend aus zusammengepressten Sisal Fasern. Diese sind schon in der Lage sich zu ‚regenerieren‘ und daher sehr langlebig. Bei dem Winmau Blade 5 Dual Core Modell kommt zusätzlich noch eine zweite Schicht an Sisalfasern hinzu.

Die äußere und sichtbare Schicht hat bei dem Dual Core Modell eine geringere Kompression. Dies hat zur Folge, dass die Pfeile besser in das Board eindringen können. Es gibt also weniger nervige Bounce-Outs.

Die zweite und innere Schicht hat dagegen eine höhere Kompression. Dadurch können die Sisal Fasern den Aufprall der Dartpfeile besser wegstecken und leisten besseren Widerstand. Langfristig hat das wiederum eine bessere Haltbarkeit zur Folge und macht die Scheibe noch einmal langlebiger, als es bei dem ’normalen‘ Modell Winmau Blade 5 bereits der Fall ist.

Diese Doppelschicht ist auch das Hauptmerkmal der Winmau Blade 5 Dual Core Dartscheibe und steckt im Namen ‚Dual Core‘ auch schon drin. Es ist aktuell noch einmalig und so nirgendwo anders auf dem Markt zu finden.

WINMAU Unisex-Erwachsene Doppelkern Blade 5 Dual Core Bristle Dartboard, 1.50 x 17.75 x 17.75

Weiterer Nebeneffekt der Doppelschicht

Die bessere Haltbarkeit und die reduzierte Zahl an Bounce-Outs sind nicht die einzigen positiven Effekte, welche die Doppelschicht mit sich bringt.

Dadurch, dass die erste Schicht weicher ist und durch die zweite Schicht stabilisiert wird, ist der Aufprall der Dartpfeile auf dem Dual Core Board ein bisschen leiser als bei der Blade 5. Wenn du den Vergleich hast, wirst du den Unterschied bemerken. Insbesondere Mithörer werden sich umso mehr über das Dartboard Material freuen.

Das Gewicht

Einen minimalen Unterschied zwischen den beiden Dartscheiben gibt es bei dem Gewicht. Das klingt auch logisch, da schließlich mehr Sisal Fasern verwendet werden. Da die Sisal Fasern aber nur einen sehr kleinen Teil des Gewichts einer Dartscheibe ausmachen, fällt dieser Unterschied nur ziemlich klein aus.

Die Blade 5 Dartscheibe liegt mit einem Gewicht von 4,7 Kilogramm so gerade im oberen Drittel der Gewichtsklassen von Dartscheiben. Die Dual Core Version wiegt 4,76 Kilogramm.

Der Preis

Den offensichtlichsten Unterschied gibt es beim Preis. Die Winmau Blade 5 Dartscheibe kostet immer ein bisschen weniger auf Amazon. Die Dual Core Version ist aufgrund der genannten Features etwas teurer. 

Es gab allerdings auch schon Angebote, bei denen die Dual Core Version sogar günstiger als die Standardversion angeboten wurde.

Insgesamt denke ich jedoch, dass beide Preise auf jeden Fall fair und zu rechtfertigen sind und du dafür eine echt sensationelle Qualität bekommst.

Fazit und Kaufempfehlung – Welches der beiden Dartboards sollte ich kaufen?

Wie bereits erwähnt kann ich dir beide Dartscheiben empfehlen. Die Blade 5 ist bereits ein deutliches Upgrade zu den vorherigen Generationen. Doch die Dual Core Version hat mit der verbesserten Haltbarkeit, der geringeren Lautstärke beim Aufprall der Darts sowie der reduzierten Anzahl der Bounce-Outs gleich drei große Vorteile. 

Daher ist sie aus meiner Sicht auf jeden Fall den um etwas mehr als 15 Euro höheren Preis wert. Das sehen auch viele Experten so, die in der Blade 5 Dual Core Dartscheibe das aktuell beste Sisal Dartboard der Welt sehen.

Langfristig gesehen wirst du mit dieser zusätzlichen Investition sogar Geld sparen, weil dir die Blade 5 Dual Core Dartscheibe einfach nochmal wesentlich länger Freude bereiten wird. Und wenn du erst einmal beide Scheiben ausprobiert hast, wirst du ohnehin mit keiner anderen als der Dual Core mehr spielen wollen.

Was sind die Unterschiede des Winmau Blade 5 & Dual Core?

Erfahre die Unterschiede zwischen dem Winmau Blade 5 & Blade 5 Dualcore ✓ Alle Vor- & Nachteile im Vergleich ✓

Produkt auf Lager: InStock

Bewertung des Redakteurs:
4.7

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Phil

Phil ist Gründer von Dart21 und begeisterter Dartsfan. Er verfolgt aktuelle Ereignisse und spielt auch selbst seit vielen Jahren Darts. Auf dieser Seite möchte er mit seinen Erfahrungen allen Leuten helfen, die seine Leidenschaft teilen. Deswegen veröffentlicht er regelmäßig Ratgeber und Blogbeiträge zu jeglichen Themen aus der Welt des Darts.