Du bist ein E-Dart-Spieler mit Leidenschaft und das Beste ist für dich gerade gut genug? Dann bist du bei mir genau richtig. Ich präsentiere dir hier eine Weltneuheit im Dartsport, die mit ihrer erstklassigen Qualität und innovativen Funktionen das Softdart neu definiert. Die Rede ist vom Granboard 132, was gerade alle elektronische Dartscheibe Tests dominiert.

GranBoard 132 Smartboard, Turniermaße
176 Bewertungen
GranBoard 132 Smartboard, Turniermaße
  • Das Trefferfeld des Granboard 132 misst exakt 13,2 inch (ca. 33,5cm) und besitzt damit Turniermaße. Es verfügt ebenso über 2-Loch Triple- und Doublefelder, dadurch ist das Granboard 132 ideal für jeden ambitionierten Hobby- sowie Ligaspieler.
  • Weltweit größte online Darts Community. Neue Darts Freunde in der Darts Welt Community finden.
  • Audiovisuell ein Dartmatch austragen.
  • Sehr leises Online Smartboard. Elektronisches Dartgeräte verbindet über Bluetooth 4.0 mit modernster Smartphone / Tablet-Technik
  • Einzigartige kostenlose App bietet unzählige Spielvarianten.

Was macht das Granboard 132 so besonders?

GranBoard 132 Smartboard, Turniermaße

Bevor wir uns mit den genauen Einzelheiten und Details des Granboard 132 befassen, möchte ich dir die Alleinstellungsmerkmale und Besonderheiten des Boards vorstellen. Als erstes Board seiner Art bietet das hübsch designte und mit bunten LEDs verziehrte Granboard 132 die Funktion an, über das Internet gegen andere Spieler auf der ganzen Welt anzutreten. 

Mit seinen Zwei-Loch Segmenten in den jeweiligen Tripple- und Doppelfeldern und einer Innenfläche von genau 33,52 Zentimetern entspricht das Brett den Vorgaben offizieller Verbände. Mit dem Granboard 132 hast du somit die Möglichkeit, dich realitätsnah auf ein Turnier vorzubereiten. 

Info:

Der Innendurchmesser von 33,52 Zentimetern entspricht genau den Maßen eines klassischen Steeldartboards. 

Verarbeitung & Qualität

Das Board wirkt auf den ersten Blick sehr hochwertig verarbeitet, was im Spielbetrieb nochmals deutlicher hervorsticht. Durch zusätzlich verbaute Dämmelemente wie verstärkte Schaumstoffpuffer hinter der Matrix sorgt das Granboard 132 für einen vergleichsweise leisen Spielbetrieb. 

GranBoard 132 Smartboard, Turniermaße

Granboard 132 Software – Technik & Funktionen

Mit einer gewaltigen Online Community kannst du deinen Gegner aus aller Welt selbst auswählen. Verbunden mit deinem Handy ist sogar Audio- und Videoübertragung für ein intensiveres Spielgefühl möglich. Die Verbindung findet dabei über Bluetooth 5.0 oder über ein klassisches Micro-USB statt. 

Auch im Bezug auf programmierte Funktionen macht das Granboard 132 einen mehr als soliden Eindruck. Neben klassischen 501 Double Out sind folgende Spielvariationen vorprogrammiert: 

  • Cricket Games
  • Medley Games
  • Animal Battle Game
  • Target Hat
  • Party Game
  • 01 Games 
  • Online Play 

Hinweis:

Für die Verbindung wird ein aktuelles Betriebssystem benötigt. Kompatibel sind Android-Systeme ab Ver4.3 und Geräte ab iOS7 (ab iPhone 4, iPad 3, iPod Touch 5) 

Der Betrieb ist über einen USB-Anschluss oder zwei herkömmliche AA-Batterien möglich. Um die dazugehörige App zu nutzen, die du einfach über den Play-Store oder Apple-Store findest, musst du vorab einen Account erstellen und das Board per QR-Code, den du auf der Rückseite deines Granboard 132 findest, registrieren. 

Für den Betrieb benötigst du ein Endgerät mit funktionierenden Lautsprechern, da das Granboard 132 selbst keine Tonausgabe besitzt. 

Granboard 132 aufhängen

Im Lieferumfang sind alle notwendigen Materialien und Schrauben für die Anbringung an der Wand oder einem Dartständer enthalten. Die mittleren Löcher in der Hinterseite des Boards dienen der Befestigung an einem Dartständer. Mit den außen liegenden Schraublöchern kannst du das Board an einer Wand befestigen.  

Für die Anbringung an der Wand benötigst du folgende Materialien und Werkzeuge: 

  • Bohrmaschine 
  • Hammer
  • Schrauben
  • Dübel 

Die mitgelieferte Schablone erleichtert beim Ausmessen der richtigen Abstände. Befestige die Schablone wie angegeben, zeichne die Bohrlöcher ein und bohre mit der Bohrmaschine vor. Je nach Wand befestigst du nun die Dübel in den Löchern und drehst die mitgelieferten Schrauben darin ein. Das Board kannst du nun ganz einfach an den Schrauben aufhängen. 

Tipp:

Bevor du das Granboard 132 in Anspruch nehmen kannst, empfehle ich dir die Sensitivität des Systems in der Handyapp einzustellen. Für die besten Ergebnisse stellst du den Regler für das Response Interval auf Short und die Out Sensor Sensitivity auf High. 

Lautstärke

Bei Softdart handelt es sich, wie du sicherlich weißt, um ein sehr lautstarkes Hobby. Mit der erweiterten Dämmschicht minimiert das Granboard 132 die Geräuschentwicklung zwar, trotzdem sorgt der Spielbetrieb für einen Lautstärkepegel im Bereich 90 bis 95 Dezibel. 

Im direkten Vergleich mit einem Dartautomaten spielt sich das Granboard 132 deutlich leiser, an ein klassisches Steeldartboard kommt es allerdings nicht heran. Hier liegt die Geräuschentwicklung im Schnitt um 10 bis 15 Dezibel niedriger, wie Granboard 132 Tests zeigen. 

GranBoard 132 Smartboard, Turniermaße

Fazit – Lohnt sich das Granboard 132 für den hohen Preis? 

Mit einem stolzen Kaufpreis von über 250€ liegt das Granboard im High-End-Preissegment. Durch seine hochwertige Verarbeitung und seinen qualitativen Eindruck wird die E-Dartscheibe diesem Preis jedoch gerecht. Mit einer Online-Funktion und zahlreichen Spielmodi verspricht das Board langanhaltenden Spielspaß für Anfänger und Fortgeschrittene bei einem möglichst leisen Geräuschpegel. 

Ebenfalls positiv sticht die einfache Handhabung des Boards heraus. Das Board ist rasch angebracht und lässt sich bei Bedarf leicht transportieren. 

Granboard 132 hier kaufen:  

GranBoard 132 Smartboard, Turniermaße
176 Bewertungen
GranBoard 132 Smartboard, Turniermaße
  • Das Trefferfeld des Granboard 132 misst exakt 13,2 inch (ca. 33,5cm) und besitzt damit Turniermaße. Es verfügt ebenso über 2-Loch Triple- und Doublefelder, dadurch ist das Granboard 132 ideal für jeden ambitionierten Hobby- sowie Ligaspieler.
  • Weltweit größte online Darts Community. Neue Darts Freunde in der Darts Welt Community finden.
  • Audiovisuell ein Dartmatch austragen.
  • Sehr leises Online Smartboard. Elektronisches Dartgeräte verbindet über Bluetooth 4.0 mit modernster Smartphone / Tablet-Technik
  • Einzigartige kostenlose App bietet unzählige Spielvarianten.

Phil

Phil ist Gründer von Dart21 und begeisterter Dartsfan. Er verfolgt aktuelle Ereignisse und spielt auch selbst seit vielen Jahren Darts. Auf dieser Seite möchte er mit seinen Erfahrungen allen Leuten helfen, die seine Leidenschaft teilen. Deswegen veröffentlicht er regelmäßig Ratgeber und Blogbeiträge zu jeglichen Themen aus der Welt des Darts.