Du suchst spannende Inspiration und Ideen, um deine Dartscheibe aufzuhängen? Je nachdem wie deine Gegebenheiten aussehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, deine Dartscheibe zu montieren. In diesem Beitrag möchten wir dir ein paar Ideen vorstellen, die dir helfen können.

Dartscheibe an einer Wand aufhängen

Dartscheibe an der Wand aufhängen

Starten wir mit dem Klassiker – die Dartscheibe an der Wand aufzuhängen. Das ist die einfachste Möglichkeit. Mithilfe einer Dartscheiben Halterung klappt die Montage in wenigen Minuten. 

Beachte, dass die Wand stabil genug ist und sich keine wertvollen Gegenstände in unmittelbarer Nähe der Dartscheibe befinden, falls ein Pfeil doch einmal das Ziel verfehlen sollte. Ein Dart Surround schützt die Wände vor Löchern.

Dartscheibe an einem Dartständer aufhängen

Möchtest du möglichst flexibel bleiben und hast keine Lust, Löcher in die Wand zu bohren, ist ein Dartständer eine gute Alternative. Den Dartständer kannst du an einem beliebigen Ort aufbauen, nach Gebrauch wieder abbauen und platzsparend verstauen.

Entscheidest du dich für einen Dartständer als Halterung für die Dartscheibe, stelle sicher, dass es sich um ein hochwertiges Modell eignet. Bei der Wahl eines Dartständers solltest du wirklich nicht zu sparsam mit deinem Geld umgehen, ansonsten wackelt der Ständer bei jedem Wurf oder fällt sogar um. 

Die Montage des Dartboards an dem Dartständer ist dabei sehr einfach gehalten. In der Regel sind schon passende Adapter im Lieferumfang enthalten, sodass die Dartscheibe nur noch eingehängt werden muss.

Angebot
WINMAU Xtreme Dartboard Stand 2
  • Mit dem tragbaren und kompakten Gerät können Sie überall spielen
  • Einstellbar mit einer abschließbaren Höheneinstellung, um die perfekte Dartscheibenhöhe zu erhalten
  • Einfach zu montieren und mit Wandstabilisatoren zur Bewegungsreduzierung ausgestattet
  • 4 Beine für zusätzliche Stabilität
  • Board und Surround nicht enthalten

Dartscheibe an der Tür montieren

Die Dartscheibe an der Tür zu befestigen ist etwas komplizierter und nicht ohne weiteres möglich. Sicherlich kannst du einfach Löcher in die Tür bohren, aber diese bleiben dann für immer drinnen. Bei der Montage an der Tür gehst du etwas anders vor. 

Merke:

Von doppelseitigem Klebeband würden wir dir abraten, es hinterlässt lästige Klebereste und ist nicht besonders sicher.

Möchtest du deine Dartscheibe an der Tür aufhängen, empfehlen wir dir eine spezielle Halterung. Das hat mehrere Gründe, zum einen trägt die Tür dadurch keinen Schaden und zum anderen hängt das Dartboard dann sicher und verrutscht nicht. 

Diese Halterung kann flexibel an Türen unterschiedlicher Größe eingehängt werden:

Tragbarer Türhänger Pro – Türhängesystem mit Wandhalterung Pro – Schwarz
  • Abnehmbarer Türaufhänger Pro, Tür-Hängesystem.
  • Passt auf jede Tür mit seinem einzigartigen, verstellbaren Schieber und kann in der Höhe für Türen unterschiedlicher Größe eingestellt werden.
  • Einfach an die Tür hängen und Dart spielen.
  • Mit unserem einzigartigen Wandhalterungs-Pro-System.
  • Hinweis: Dartscheibe im Lieferumfang nicht enthalten.

Eine weitere Alternative wäre das Unicorn On Tour Set. Es beinhaltet eine Dartscheibe inklusive Aufhängevorrichtung für die Tür.

Unicorn On Tour
  • Die mobile Dartanlage für die Trainingseinheit unterwegs.
  • Zur Befestigung an einer Tür vorgesehen.
  • In der speziell hergestellten Tragetasche kann das mitgelieferte Unicorn Eclipse Pro Bristle Board sowie das Unicorn Oche Mate und die Board-Befestigung transportiert werden.
  • Maße: 48 cm x 48 cm x 10 cm, Gewicht ca. 7 Kg

Dartboard an der Decke befestigen

Zugegeben, die Dartscheibe direkt an der Decke zu befestigen, ist wenig sinnvoll, aber es gibt spannende Ideen und Mechanismen, mit denen das Board von der Decke heruntergeklappt werden kann. Hierfür ist ein wenig handwerkliches Geschick von Vorteil.

Beispielsweise, wenn du in einem Altbau wohnst, finden sich häufig dicke Querbalken im Dachgeschoss, die sich für die Montage einer solchen klappbaren Konstruktion anbieten würden. Du könntest zwei Spanngurte über die Balken legen, daran eine Holzplatte einspannen und darauf das Board befestigen.

Dartscheibe draußen aufhängen

dartscheibe draußen aufhängen

Das Dartboard im Freien aufzuhängen, klingt erstmal nach einer tollen Idee. Über ein bisschen frische Luft und Sonnenschein beim Dartspielen würde sich doch jeder freuen. 

Problematisch ist leider der Wind. Schon ein kleiner Luftzug reicht, um die Pfeile aus der Flugbahn zu werfen. Von daher muss der Ort windgeschützt sein. Eine Garage oder eine gegebenenfalls eine Pergola könnten sich hierfür anbieten. Hier findest du geeignete Outdoor Dartscheiben.

Außerdem leidet die Dartscheibe schnell unter den Witterungsbedingungen. Die natürlichen Sisalfasern quellen auf und das Board geht kaputt. Nimm sie daher nach jedem Gebrauch von der Halterung und bewahre sie trocken auf.

Fazit

Es gibt zahlreiche Ideen, eine Dartscheibe aufzuhängen. Die sinnvollste ist sicherlich die Halterung an der Wand. Steht keine freie Wand zur Verfügung, empfiehlt sich ein Dartständer. 

Eine Dartboard dauerhaft draußen zu montieren, ist weniger sinnvoll. Hier leiden die Sisalfasern und durch den Wind ist kein konstantes Trefferbild möglich.

Philipp Gilch

Philipp Gilch ist der Gründer von Dart21. Seine Leidenschaft für den Dartsport begann schon vor 15 Jahren im Keller eines Freundes. Seit 2018 spielt er fast täglich, seine Erfahrungen teilt er mit der Community von Dart21. Nachrichtenmagazine mit Millionenpublikum wie der Freitag oder TAG24 haben seine Blogbeiträge bereits gefeatured.