In letzter Zeit hört man immer wieder von dem Namen L-Style. Dass es sich dabei primär um Dart Flights handelt ist meistens noch bekannt. Doch was hat es genau damit auf sich, was sind die Vorteile davon und vor allem wo liegen die Unterschiede. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du zu L-Style wissen musst.

Was ist L-Style?

L-Style ist ein japanisches Unternehmen. Es konzipiert innovatives Dart Zubehör und ist vor allem für seine Dart Schaft und Flight Technologie bekannt. Das System verhindert, dass sich die Dart Flights lösen und sorgt für einen 90 Grad Winkel der Flügel. So entstehen optimale Flugeigenschaften.

Bekannte Profis wie Peter Wright oder Gabriel Clemens nutzen L-Style Setups mittlerweile. Peter Wright gewann mit den L-Style Flights 2020 sogar den Weltmeistertitel.

AUCH LESENSWERT: Dart Flights Vergleich – Die besten Dart Flights 2022!

L-Style Champagne Dart Flights

Zunächst möchten wir auf die Dart Flights eingehen. Dafür ist L-Style besonders bekannt. Grundsätzlich gibt es 4 bekannte Modelle. Die Pro Flights, die Dimple Flights, die Kami Flights und die EZ-Variante.

Dabei sind 9 Dart Flight Formen vorhanden: Standard (L1), Teardrop (L2), Shape (L3), Kite (L4), Rocket (L5), Slim (L6), Astra (L7), Bullet (L8) und Dimple (L9).

Generelle Vorteile von L-Style Flights

L-Style Flights zeichnen sich durch ein robustes aber dennoch flexibles Material aus. Außerdem besitzen die L-Style Flights verstärkte Kanten. Dadurch sind die L-Style Flights besonders langlebig. Auch Robin Hoods werden verhindert. Der Pfeil bekommt gar keine Angriffsfläche in den Flight einzudringen.

Neben der hochwertigen Verarbeitung sind die L-Style Flights auch für ihre Form bekannt. Die Flügel befinden sich schon bei der Lieferung im 90 Grad Winkel. Damit werden optimale Flugeigenschaften gewährleistet.

Außerdem gleiten sie durch das flexible Material auch nach Belastung wieder in die Ausgangsform. Der 90 Grad Winkel der Flügel ist folglich stets gegeben. Würfe unter konstanten Gegebenheit sind somit möglich, was vor allem für Profis natürlich essentiell ist.

Ein weitere Besonderheit ist das Aufstecksystem der L-Style Flights. Mit diesem System wird ein sicherer Halt der Flights gewährleistet. Verrutschen oder Abfallen der Flights kommt nicht mehr vor. Das Besondere, die Dart Flights müssen nicht gelocht werden.

In der Montage liegt auch der größte Unterschied der Produkte von L-Style. Darauf wird im Folgenden eingegangen.

Vorteile

  • Robuste und flexibles Material für maximale Langlebigkeit
  • Konstanter 90 Grad Winkel der Flügel für perfekte Flugeigenschaften
  • Innovatives Aufstecksystem für sicheren Halt der Flights

L-Style Pro Flights und Champagne Rings

Die standardmäßigen L-Style Pro Flights benötigen extra Champagne Rings zur Befestigung. Die Champagne Rings sorgen dafür, dass die Flights sicher und fest auf dem Schaft halten.

Sie sind jedoch nicht im Lieferumfang enthalten und müssen dazu bestellt werden, oder du kaufst dir die L-Style Schäfte gleich dazu, dann sind Champagne Rings direkt dabei. Auch harmonieren L-Style Schäfte und Flights am besten.

  • Flexibles Material für enges Trefferbild
  • Keine Champagne Rings vorhanden
Angebot
L-Style Flights Champagne Standard schwarz
  • Hochwertige Champagne Flights PRO von L-Style
  • Top Qualität aus Japan in verschiedenen Farben
  • Optimale Flugeigenschaften und perfekte Aerodynamic
  • Beliebte L1 Standardform
  • Champagne Rings nicht im Lieferumfang enthalten
L-Style Champagne Ring schwarz Premium Metal 3 Stück im Set
  • L-Style Champagne Rings für Champagne Flights
  • Werden für L-Style Champagne Flights PRO & KAMI benötigt
  • Stabiles Metall in schillernder Optik
  • Verschiedene Farben zur Auswahl
  • Verhindern Robin Hoods und sorgen für einen festen Halt der Flights auf den Shafts

L-Style Dimple Flights

Die L-Style Dimple Flights sind im Vergleich zu den Pro Flights etwas dünner. Des Weiteren ist die Oberfläche mit Noppen überzogen. Damit wird die Aerodynamik verbessert und die Stabilität erhöht.

Aber zum Befestigen der Dimple Flights werden auch Champagne Ringe benötigt, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.

Mit genau diesen L-Style Dimple Flights konnte Peter Wright 2020 die Weltmeisterschaft gewinnen. Es handelt sich also um echte Profi Dart Flights.

  • Dünner als Pro Flights
  • Mit Noppen überzogen für bessere Flugeigenschaften
  • Extra Champagne Rings werden benötigt
Angebot
L-Style - Champagne Flight Pro - Dimple - Shape Farbe Weiß
  • L-Style Champagne Flights in L3 Shapeform
  • Besondere Dimple Oberfläche für größere Oberfläche und damit mehr Auftrieb
  • Optimale Flugeigenschaften
  • Langlebig und robust
  • Champagne Rings nicht im Lieferumfang enthalten

L-Style Kami Flights

Bei den L-Style Kami Flights handelt es sich um eine Mischung aus L-Style Pro Flights und L-Style EZ-Flights. Das Material ist einerseits dasselbe wie bei der der EZ-Variante, nur ein wenig dünner. So ist eine noch engere Positionierung der Dartpfeile möglich.

Andererseits weisen die L-Style Kami Flights das gleiche Befestigungssystem wie die Pro Flights auf, also benötigen einen eigenen Champagne Ring.

  • Gleiches Material wie EZ-Flights, nur etwas dünner
  • Auch keine Champagne Rings im Lieferumfang
Angebot
L-Style Champagne Flight Kami L3 Shape Gelb (3 Stück)
  • Qualität gemacht: Hergestellt in Japan, weltweit vertrieben. Diese Dart-Flights sind in 90-Grad-Winkeln geformt für maximale Genauigkeit, Formbeständigkeit, und Sie müssen den Flug nicht selbst entfalten und formen.
  • FLEXIBEL - Verfügt über eine ähnliche Flexibilität wie ein Papierflug und faltbarer Flug, ohne sich falten / entfalten zu müssen. "Kami" bedeutet auf Japanisch "Papier". Mehr Flexibilität führt zu weniger Ablenkung, wenn Darts auf dem Board landen. Die Flexibilität wird durch dünnere Rillen auf der gesamten Länge des Fluges erhöht. Die oberen und unteren Kanten sind noch verstärkt, um eine große Haltbarkeit zu halten und das Reißen zu reduzieren. Diese Verstärkung macht diese Dart Flights perfekt für Soft Tip Darts und Steeltip Darts.
  • Einzigartig und anpassbar: Ein einzigartiger Ausschnitt in jedem Dart-Flug besteht darin, einen Champagnerring einzuführen, der den Flug auf einem L-förmigen Schaft sichert, um den Flug vor dem Abspringen zu schützen. Diese Funktion hilft auch, Ablenkung oder einen "Robin-Hood" -Effekt auf den Dartschaft zu verhindern. Champagnerringe werden mit allen L-förmigen Schäften geliefert und sind auch separat in 19 verschiedenen Farben erhältlich.
  • Universelles Design: Passt auf jede Marke von regulären Nylon-, Carbon- oder Kunststoff-Schäften.
  • Beste Flugform zu verwenden: Small Standard (auch bekannt als Shape) ist die beliebteste Form unter Dartspielern weltweit einschließlich Anfänger und Profis.

L-Style EZ Flights

“Ez” steht für das Wort “Easy”, also “Einfach”. Bei der EZ-Variante sind dementsprechend die Champagne Rings direkt integriert und müssen nicht dazu bestellt werden. Du kannst die EZ-Flights direkt auf dem Schaft setzen und sie halten sicher in der Verankerung.

Zudem ist das Material der L-Style EZ Flights noch dicker als die Pro Flights. Das macht sie noch langlebiger. Dafür erhöht sich aber auch die Wahrscheinlichkeit von Bouncern.

  • Etwas dicker, damit robuster, aber auch anfälliger für Bouncer
  • Lassen sich ohne Champagne Rings nutzen
Angebot
L-Style - Champagne Flight EZ - Standard Farbe Schwarz
  • Qualität: Hergestellt und entworfen in Japan, diese Dart-Flights sind vorgeformt für maximale Genauigkeit und Formbeständigkeit.
  • Stark und langlebig: Verstärkung an den oberen und unteren Rändern jedes Flugzeugs, um das Reißen stark zu reduzieren. Diese Verstärkung macht diese Dart-Flights perfekt für Softdartpfeile und Steeldarts.
  • Eliminiert Robin Hoods: Eingebauter Cup verhindert "Robin-Hooding" den Dartschaft. Sie benötigen für diesen Flug keine separaten Sektringe. Diese Flights sind bereit, direkt aus der Verpackung auf Dart-Schäfte zu setzen.
  • Universelles Design: passt auf jede Marke von regulären Nylon-, Kunststoff- oder Carbon-Schäften und alle L-Style-Schäfte.
  • Beliebteste Form in Stahlspitzen-Darts: 1092 mm² in der Oberfläche (die größte Oberfläche jedes Flugforms). Je größer die Fläche, desto größer ist der Auftrieb des hinteren Endes des Darts. Theoretisch bedeutet dies, dass ein größerer Flug dazu führt, dass der Dartpfeil auf das Board trifft, mit der Nase mehr nach unten zeigt.
L-Style - Champagne Flight EZ - Standard Farbe Weiß
  • Qualität gemacht: Hergestellt und entworfen in Japan, diese Dart-Flights sind in 90-Grad-Winkeln vorgeformt für maximale Genauigkeit und Formbeständigkeit.
  • Stark und langlebig: Verstärkung an den oberen und unteren Kanten jedes Flights, um das Reißen stark zu reduzieren. Diese Verstärkung macht diese Dart Flights perfekt für Soft Tip Darts und Steeltip Darts.
  • Eliminiert Robin Hoods: Eingebauter Cup verhindert das "Robin-Hooding" des Dartschafts. Für diesen Flug benötigen Sie keine separaten Champagnerringe. Diese Flights können direkt aus der Verpackung auf Dartschäfte gesteckt werden.
  • Universelles Design: Passt auf jede Marke von regulären Nylon-, Kunststoff- oder Carbon-Schäften und allen L-Style-Schäften.
  • Beliebteste Form in Steeldarts: 1092 mm2 in der Oberfläche (die größte Oberfläche jeder Form Flug). Je größer die Fläche, desto größer ist die Hebung des hinteren Endes des Darts. Theoretisch bedeutet dies, dass ein größerer Flug dazu führt, dass der Dart mit der nach unten gerichteten Nase auf das Board trifft.

L-Style Schäfte

Die L-Style Flights sind laut L-Style passend für alle gängigen Kunststoff-, Nylon- und Carbon Shafts. Für maximalen Halt sollten sie aber mit L-Style Schäften genutzt werden. Diese sind perfekt aufeinander abgestimmt.

Angebot
L-Stil Welle L-Welle LOCK Gerade Clear Black 3.3.0
  • Hochwertige L-Style L-Shafts in schwarz klar
  • Perfekt für Champagne Flights und Shell Lock
  • Integrierter Flightschutz am Shaft
  • 4 verschiedene Längen zur Auswahl
  • Lieferumfang: 1 Set (3 Stück) in gewählter Länge

Bei den Schäften sind direkt auch immer Champagne Rings im Lieferumfang enthalten. Diese bestehen aber aus Kunststoff. Champagne Rings aus Metall müssen extra bestellt werden. Die Schäfte von L-Style sind in allen möglichen Längen und in Carbon oder Kunststoff verfügbar. Aber Vorsicht, die Länge wird vom Gewinde bis zum Anfang der Flightaufnahme gemessen. Folgend zu sehen:

L-Stil Welle L-Welle LOCK Gerade Clear Black 3.3.0

L-Style Kristal One Dart Case und L-Style Flight L-Case

Da sich die Flights nicht zusammenklappen lassen, hat L-Style auch ein innovatives Transportsystem für die Dartpfeile inklusive Flights entwickelt.

Da gibt es zum Einen das L-Style Kristal One Dart Case. Hier werden die Dartpfeile einfach in das Case gesteckt und anschließend wird die Box mit einem Gummiband geschlossen. So sind die Dartpfeile sicher für den Transport aufbewahrt. In das Case passen 3 Pfeile, also ein Set Darts.

L-Style Darts Case [EL Style] Crystal One Clear
  • Entfaltet die Dart-Hülle mit dem Namen "Krystal One" aus Metall
  • Flug: 1 Stück (Raumlänge: 60 mm)
  • Dichtungsteile?L ? 62 mm (M): 42 mm (n): 10 mm

Wer nur die L-Style Flights transportieren möchte, greift am besten zum L-Style L-Case. Hier passen 3 Flights hinein. Sie werden einfach in die Box aus festem Kunststoff gelegt. Anschließend wird das Case zusammengeklappt und die Flights sind geschützt.

L-Stil (El-Stil) L- Fall klar flc0101
  • L-Style Milky White Flight Case
  • Kategorie: Dart Zubehoer > Flight Zubehoer > Flight Cases
  • Materiale:
  • Marke: L-Style Darts
  • Originale L-Style

Fazit

Profis wie Peter Wright haben mit exzellenten Leistungen wie dem Weltmeistertitel 2020 gezeigt, dass die Produkte von L-Style nicht nur einen vergleichsweise hohen Preis aufweisen, sondern auch herausragende Qualität und Features bieten.

Wenn du das ganze Thema Darts professionell angehen möchtest, sind die Systeme von L-Style unbedingt Mal einen Blick wert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Phil

Phil ist Gründer von Dart21 und begeisterter Dartsfan. Er verfolgt aktuelle Ereignisse und spielt auch selbst seit vielen Jahren Darts. Auf dieser Seite möchte er mit seinen Erfahrungen allen Leuten helfen, die seine Leidenschaft teilen. Deswegen veröffentlicht er regelmäßig Ratgeber und Blogbeiträge zu jeglichen Themen aus der Welt des Darts.