Oftmals sind beim Kauf von elektronischen Dartscheiben die Dartpfeile gleich im Lieferumfang enthalten. Leider zeigen viele Softdarts Tests, dass die mitgelieferten Pfeile aber nur von geringer Qualität sind. Wenn dies der Fall sein sollte und die Darts kaputt gehen, ist es an der Zeit neue Dartpfeile für die elektronische Dartscheiben zu kaufen.
Doch worauf gilt es beim Kauf zu achten und was sind die besten Softdarts aus 2023? In diesem Softdarts Vergleich zu Dartpfeilen für elektronische Dartscheibe erfährst du die Antworten auf diese Fragen!
Übersicht | ||
---|---|---|
WIN.MAX Dart Set
| ||
RED DRAGON Amberjack
| ||
CyeeLife Softdarts
| ||
McDart Master Tasche
| ||
Phil Taylor Power 8-Zero
|
Soft Dartpfeile Vergleichsberichte 2023
1. Großes Set für die Familie – WIN.MAX Softdarts

Sollen es einfach nur viele Dartpfeile zu einer soliden Qualität und einem guten Preis sein, ist dieses Set von WIN.MAX zu empfehlen. Das Set reicht für die ganze Familie oder auch Freunde.
In Lieferumfang sind 12 Softdarts und einiges an Zubehör wie 30 Spitzen, 12 Flights und 50 Gummiringe enthalten. So lassen sich die fehleranfälligsten Teile bei einem Schaden schnell austauschen.
Ein Dartpfeil wiegt 18 Gramm und das Gewicht ist schön ausgeglichen. Der Grip und die Flugeigenschaften machen auch einen guten Eindruck. Insgesamt handelt es sich dennoch um ein Anfänger Set, wodurch sich die Verarbeitung und die verwendeten Materialien nicht auf höchstem Niveau befinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dieses Set weist ein tolles Preis-Leistungsverhältnis auf und eignet sich optimal für Anfänger. Dank den vielen Ersatzteilen ist für langfristigen Spaß gesorgt.
Eigenschaften
- Marke: WIN.MAX
- Darts: 12
- Gewicht: 18 g
- Material: Messing & Stahl
- Zubehör: 12 Flights, 30 Spitzen und 50 Gummiringe
Vorteile
- Tolles Preis-Leistungsverhältnis
- Viele Ersatzteile im Lieferumfang
- Großes Set mit 12 Pfeilen
Nachteile
- Qualität nicht überragend
2. Preis-Leistungs-Sieger – Red Dragon Amberjack Softdarts

Die Red Dragon Amberjack überzeugen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Die Darts weisen einen Tungstengehalt von 90% auf, dieser Wert liegt im Profi Bereich. Tungsten gilt als Premiummaterial im Dartsport und ermöglicht eine kompakte Bauform sowie hochwertige Verarbeitung.
Das 18 g schwere Design in oranger und schwarzer Farbe macht einen modernen und hochwertigen Eindruck. Das Flugverhalten überzeugt. Ich besitze die Amberjack übrigens als Steeldarts Variante.
Einige Rezensenten bemängeln das Schraubengewinde der Barrels, wodurch die Schäfte bereits nach wenigen Runden nachgezogen werden müssen. Dieses Problem lässt sich jedoch mit einem O-Ringe wie diesen beheben. Auch von einem Zerbrechen der Darts ist die Rede, wobei das nach falscher Behandlung selbstverständlich immer passieren kann.
Wenn man alle Vor- und Nachteile abwägt, handelt es sich trotzdem noch um die besten Dartpfeile für elektronische Dartscheiben. Insbesondere wegen dem außergewöhnlich hohen Tungstengehalt.
Wer auf der Suche nach Softdarts auf Profi Niveau ist, macht mit den Red Dragon Amberjack alles richtig.
Eigenschaften
- Marke: Red Dragon
- Darts: 3
- Gewicht: 18 g
- Material: 90% Tungsten
- Zubehör: /
Vorteile
- Exzellentes Preis-Leistungsverhältnis
- 90% Tungsten
- Darts auf Profi-Niveau
Nachteile
- Gewinde der Schäfte etwas locker
- Kein Zubehör
3. Stabilstes Set – CyeeLife Softdarts

Es ist immer ärgerlich wenn die Dartpfeile scheinbar aus unverständlichen Gründen zerbrechen. Dem wirkt die Marke CyeeLife mit einem innovativen Konzept entgegen.
Die Schäfte und Flights bestehen aus einem Stück und sind biegsam, so wird das Zerbrechen verhindert. Damit auch dem Abnutzen der Spitzen vorgebeugt wird, sind 100 Ersatzspitzen im Lieferumfang enthalten.
Die 12 Dartpfeile für elektronische Dartscheiben sind in verschiedenen Gewichtsklassen erhältlich. Zur Wahl stehen 14 g, 16 g und 18 g. Jeweils 6 Darts sind weisen ein feminines und ein maskulines Design auf.
In Dartpfeile für elektronische Dartscheiben Tests zeigt sich, das Set von CyeeLife ist dank der hohen Stabilität sowie der bunten Farben für Kinder optimal geeignet. Auch Einsteiger werden damit Freude haben.
Eigenschaften
- Marke: CyeeLife
- Darts: 12
- Gewicht: 16 g
- Material: Metall & Kunststoff
- Zubehör: 100 Ersatzspitzen
Vorteile
- Flights & Schäfte biegsam
- Damit fast unzerbrechlich
- Tolles farbenfrohes Design
Nachteile
- Flugeigenschaften nicht optimal
4. All in One Lösung – McDart Master Tasche

Mit dem Set von McDart bist du bestens auf jede Situation vorbereitet. Auf den ersten Blick fällt die große Tasche auf, in der die 9 Soft Dartpfeile, 100 Ersatzspitzen, 5 Sätze Flights und zwei Spitzenröhrchen ordentlich und vor allem geschützt aufbewahrt werden können.
Das Dartpfeile Gewicht und die Flightformen variieren. Dadurch kannst du dich als Anfänger erstmal durch die verschiedenen Variationen durchprobieren und anschließend dein perfektes Setup zusammenstellen.
Die Dartpfeile liegen angenehm in der Hand und die Flugeigenschaften sind solide. Für Hobbyspieler vollkommen ausreichend, als Profi solltest du lieber zu einem anderen Set greifen.
Insgesamt handelt es sich bei der McDart Master Tasche um die perfekte All in One Lösung. Du bekommst alles was du für das Dartspielen benötigst. Somit ist das Set auch ausgezeichnet als Geschenk geeignet.
Eigenschaften
- Marke: MC Dart
- Darts: 9
- Gewicht: 17 – 18,5 g
- Material: Aluminium
- Zubehör: 100 Spitzen, 5 Sätze Flights, Tasche, 2x Spitzenröhrchen
Vorteile
- Jegliches Zubehör enthalten
- Tasche & zahlreiche Ersatzteile
- Ordnung & Schutz der Darts
Nachteile
- Darts nicht auf höchstem Qualitätslevel
5. Profi Darts für E-Dartscheiben – Phil Taylor Power 8-Zero

Auch für elektronische Dartscheiben gibt es die Dartpfeile der Profis zu kaufen, welche normalerweise mit Steeldarts spielen. Hervorzuheben sind hier die Darts von dem 16x Weltmeister Phil Taylor. Genauer die Version Power 8-Zero.
Diese Variante seiner Soft Dartpfeile ist vergleichsweise günstig. Trotzdem sind die Kundenmeinungen nahezu alle positiv.
Die Softdarts bestehen aus 80% Tungsten und wiegen 18 g. Bemerkenswert ist die Herstellung des Barrels. Es wird in Handarbeit in einer japanischen CNC-Drehmaschine gefertigt.
Die aufwendige Verarbeitung macht sich durch die ausgewogene Balance und eine tollen Grip bemerkbar. Im Flug liegen die Darts stabil in der Luft.
Bist du auf der Suche nach Dartpfeilen für elektronische Dartscheiben von Profis, triffst du mit diesen Darts des besten Spielers aller Zeiten eine hervorragende Wahl.
Eigenschaften
- Marke: Target
- Darts: 3
- Gewicht: 18 g
- Material: 80% Tungsten
- Zubehör: Dart Geldbörse
Vorteile
- Modell von Phil Taylor
- 80% Tungsten
- Handgefertigte Herstellung
- Super Grip & Flugeigenschaften
Nachteile
- Höherer Preis im Vergleich zu den anderen vorgestellten Darts
- Kaum Zubehör
Was gilt es für den Kauf von Dartpfeilen für elektronische Dartscheiben zu beachten?
Nun möchte ich noch auf die wichtigsten Kriterien von Dartpfeilen für elektronische Dartscheiben Tests eingehen.
Das Gewicht der Darts
Im Vergleich zu Steeldarts, die für klassische Dartscheiben verwendet werden, ist das Gewicht für Softdarts deutlich geringer. Das hängt mit der empfindlichen Elektronik der E-Dartscheibe zusammen.
Merke:
Je höher das Gewicht, desto größer die Belastung der Elektronik. Von daher sollte das Maximalgewicht von Dartpfeilen für elektronische Dartscheiben nicht über 19 g liegen.
Die Kunststoffspitzen

Auffällig sind natürlich auch die Dartspitzen aus Kunststoff. Sie verhindern wiederum, dass die Elektronik beschädigt wird. Gleichzeitig sind die Spitzen von Dartpfeilen für elektronische Dartscheiben jedoch auch instabiler und brechen leichter ab. Im Soft Dartspitzen Test bzw. Vergleich findest du die stabilsten Modelle.
Das Abbrechen ist aber normal. Die Spitzen auch Soft Tip genannt, sind Gebrauchsgegenstände die immer wieder getauscht werden müssen. Ein großes Set an Dartspitzen sollte deswegen nicht fehlen.
Für problemloses Wechseln der Kunststoffspitzen sorgt ein einheitliches Gewinde. Am verbreitetsten sind sogenannte 2 BA Gewinde. Vereinzelt sind auch noch 1/4 BSF Gewinde anzutreffen. Diese sind aber langsam am aussterben.
Auch die Dicke der Soft Tip Spitzen gilt es zu beachten, je nach E-Dartboard sind die Löcher unterschiedlich groß.
Insbesondere günstige Softdarts bleiben aufgrund von qualitativ schlechten Spitzen schlechter stecken. Hier hilft ein Blick in die Kundenbewertungen. Teilweise liefern die Hersteller auch Spitzen in verschiedenen Varianten mit, sodass sie individuell ans Board angepasst werden können.
Der Grip der Softdarts

Die Dartpfeile für elektronische Dartscheiben müssen dir gut in der Hand liegen und dürfen dir nicht aus der Hand flutschen. Für einen guten Grip ist die Form des Barrels verantwortlich.
Torpedoförmige und Tropfenförmige Barrels bieten einen stabilen Grip. Zylinderförmige Barrels weniger, dafür ermöglichen sie ein engeres Trefferbild.
Als Anfänger sollte der Grip der Soft Dartpfeile im Vordergrund stehen, dementsprechend würde ich dir eher zu den torpedoförmigen oder tropfenförmigen Barrels raten. Bist du fortgeschritten, können dir zylinderförmige Barrels helfen, noch mehr Triplefelder zu treffen.
Aber im Endeffekt ist die Wahl von Dartpfeilen für elektronische Dartscheiben Geschmacksache. Der 16x Weltmeister Phil Taylor spielte beispielsweise immer mit relativ breiten Barrels.
Die Flugeigenschaften
Die Flugeigenschaften der Dartpfeile werden maßgeblich vom Schaft und vom Flight beeinflusst.
Die Flightformen haben Einfluss auf die Geschwindigkeit des Softdarts, aber auch auf die Stabilität in der Luft. Mit den Standardformen machst du für den Anfang aber nichts falsch.
Je länger der Schaft der Soft Darts, umso stabiler liegt der Dart in der Luft. In manchen Kundenbewertungen von Einsteiger, die sich zum ersten Mal teure Darts gekauft haben, wirst du lesen, dass bei einigen Spielern die Schäfte teils schon zu Beginn brechen.
Merke:
Das Dart Schäfte brechen ist ärgerlich, allerdings kein Kriterium für einen schlechten Dartpfeil, die Schäfte können nach 5 Würfen brechen, aber auch nach über 10000 Versuchen. Spitzen, Schäfte & Flights sind alles Verbrauchsmaterialien, einzig das Barrel ist ausschlaggebend für die Qualität eines Darts.
Um das Brechen der Schäfte zu verhindern, hilft es den Boden zu polstern.
Das Material
Softdarts bestehen ja, wie schon erwähnt, aus unterschiedlichen Elementen. Vom Flight über den Barrel, den Schaft und bis hin zur Spitze, kommen die unterschiedlichsten Materialien zum Einsatz. Eventuell hast du in Verbindung mit dem Material auch schon einmal den Begriff „Tungsten“ zu Ohren bekommen. Gefühlt steht auf so gut wie jedem verkauften Dartset oder in jedem Softdarts Test dieser Begriff. Was sich hinter Letzterem genau verbirgt, erkläre ich Dir im weiteren Verlauf.
Einleuchtend ist, dass die Materialien, aus denen Softdart Pfeile bestehen, nicht standardmäßig dieselben sind. Jede Komponente der Softdarts kann aus einem abweichenden Material geschaffen sein. Beispielsweise bestehen Flight und Pfeilspitzen zum größten Teil aus Kunststoff, aber halt nicht immer.
Wenn Du auf etwas günstigere Softdarts zurückgreift, dann erhältst du in vielen Fällen Softdart Pfeile aus einer Nickel- oder Silberlegierung, wobei Messing auch häufig zum Einsatz kommt. Genannte Materialien stellen die günstigsten Möglichkeiten zur Herstellung von Darts dar. Allerdings weißen genannte Materialien geringe Dichten vor, weshalb sie meist vergleichsweise sehr dick sind.
Allerdings stellen schmale Softdarts in dieser Sportart das Nonplusultra dar, denn nur mit schmalen Pfeilen kannst Du dreimal hintereinander die kleinen Triplefelder treffen. Modelle aus Messing solltest Du aus diesem Grund nicht unbedingt wählen da diese bei höherem Gewicht äußerst breit und groß sind. Besonders viele Anfänger besorgen sich aber ausgerechnet diese sehr günstige Variante und ärgern sich später über das Spielverhalten mit diesen Darts.
Merke:
Wirklich hochwertige Darts bestehen in der Regel aus „Tungsten“, was im Englischen für „Wolfram“ steht. Du wirst sicherlich im Onlineshop erkennen, dass mit dem Anteil an Wolfram auch die Preise ansteigen. Du kannst online sogar Softdarts kaufen, die aus bis zu 98 Prozent jenen Materials bestehen.
Häufige Fragen zu Darts für E-Dartscheiben
Welche Dartpfeile eignen sich für elektronisches Dart?
Für elektronische Dartscheiben eignen sich nur sogenannte Softdarts. Sie haben eine abgerundete Spitze aus Kunststoff und sind wesentlich leichter als klassische Steeldarts. Dadurch wird die Elektronik der Dartscheibe weniger belastet.
Welche Soft Dartpfeile sind die besten?
Die besten Softdartpfeile liegen immer im Auge des Betrachters. Jemanden der z.B. E-Darts als Hobby mit seiner Familie & Freunden betreibt, reichen günstigere Pfeile. Leute, die professionell Softdarts spielen möchte, sollten auf hochwertigere Darts zugreifen. Bei der Wahl hilft dir dieser Ratgeber.
Kann ich Metalldartpfeile für eine elektronische Dartscheibe nutzen?
Pfeile aus mit Metallspitzen sind nicht für elektronische Dartboards geeignet. Du solltest sie auf keinen Fall verwenden. Die scharfen Spitzen zerstören die Elektronik und machen die Dartscheibe unbrauchbar. Für E-Dartscheiben sind nur Softdarts zu empfehlen.
Softdarts Test/ Vergleich » Top 5! [Dezember 2023]

llll➤ Dartpfeile für elektronische Dartscheibe Test & Vergleich ✓ Die besten Softdarts ✓ Mit allen Vor- & Nachteilen ✓
Produkt auf Lager: InStock
4.8
Hallo Phil
Deine Ratgeber und Tipps sind sehr interessant und wissenswert.
Dafür gibt es von mir: 👍👍👍. 🙂
MfG Jens
Hi Jens, ich danke dir 🙂
Hallo ich bin auf der Suche nach neuen dartpfeilen ich habe eine eigene Dart Mannschaft und bestreiten jedes Wochenende Liga spiele ich möchte pfeille haben die gut in der Hand liegen wir der Schaft nicht so schnell locker wird und die flihgt nicht so schnell aufplatzen
Hi, hast du dir die Beiträge zu den Dartpfeilen schon durchgelesen? Hab die Darts dort nach verschiedenen Kategorien eingeteilt.