Adrian Lewis ist der bisher einzige Dartprofi, der seinen PDC-Weltmeistertitel verteidigen konnte. Zu seinen beiden Titelgewinnen in den Jahren 2011 und 2012 hat wohl auch Dartlegende Phil Taylor beigetragen. 

Als Lewis am Anfang seiner Karriere stand, bekam er Unterstützung von Phil Taylor, der schon längst eine große Nummer war und ebenfalls aus der Stadt Stoke-on-Trent stammt.

Bemerkenswert ist auch die Story hinter seinem Spitznamen „Jackpot“. Lewis gewann an einem einarmigen Banditen in Las Vegas 76.000 Euro, war aber noch keine 21 Jahre alt und wurde somit nicht ausgezahlt.

Aktuell ist schon die vierte Generation von Adrian Lewis Darts auf dem Markt, mit denen er auch selber spielt. Sie sind von der Marke Target, bestehen zu 90 Prozent aus Wolfram und sind mit 22 Gramm relativ leicht. Der Schaft ist kurz gehalten, sodass der Schwerpunkt nach hinten verlagert wird.

Eigenschaften und Besonderheiten der Darts​

Target Darts - Adrian Lewis 4. Gen. 90% Wolfram Steeldarts-Set (22gr)Silber 22G

Die zu 90 Prozent aus Wolfram bestehenden Pfeile wurden zusammen von Adrian Lewis und seinem langjährigen Sponsor Target entwickelt. Es sind bereits die vierten Darts, die Lewis und Target gemeinsam auf den Markt gebracht haben.

Die Dart Profi Dartpfeile sind mit radialen Rillen versehen, die sich entlang der gesamten Länge des Barrels ziehen. Dadurch soll ein gleichmäßiger Grip ermöglicht und ausreichend Balance hergestellt werden. 

Weiterhin haben die Darts einen Pro Grip Schaft von Target und sind ausgestattet mit einem hochfesten Nylon, welches einen sicheren Grip und eine weiche Führung ermöglicht.

Design der Darts von Jackpot Lewis​

Target Darts - Adrian Lewis 4. Gen. 90% Wolfram Steeldarts-Set (22gr)Silber 22G

Die Pfeile sind schlicht und relativ unauffällig gehalten. Einzig das blau geschriebene „Jackpot“ auf dem schwarzen Flight sticht ins Auge. Dies ist auch das einzige Erkennungsmerkmal, welches die Darts als persönliche Pfeile von Adrian Lewis kennzeichnet. 

Neben dem Flight ist auch der kurze Schaft schwarz gestaltet. Dort befindet sich fast schon traditionell in weiß die Aufschrift „Pro Grip“. Vom Barrel bis zur Spitze ist der übrig gebliebene und in diesem Fall auch deutlich größere Teil des Pfeils silber ohne weitere Auffälligkeiten.

Marke der Dartpfeile​

Nach seinem ersten Weltmeistertitel, aber noch vor seiner Titelverteidigung, schloss Adrian Lewis einen Deal mit Target ab, die ihn bis heute sponsern. Target Darts arbeitet mit einigen Hochkarätern der Dartswelt zusammen und hat sich über die Jahre einen echten Namen gemacht. 

Neben Doppelweltmeister Lewis zählen Rob Cross und niemand geringeres als Phil Taylor zum Künstler-Portfolio.

Wie viel Gramm wiegen Adrian Lewis Dartpfeile?​

Während Adrian Lewis lange Zeit und auch während seiner beiden WM-Titelgewinne mit 21 Gramm schweren Darts spielte, wie auch Rob Cross, setzt er nun mit 22 Gramm auf minimal schwerere Pfeile. Am kurzen Schaft, der Lewis Wurftechnik entgegenkommt, hat sich aber nichts verändert.

Kosten der Darts​

Die vierte Generation der Darts von Adrian Lewis kostet aktuell 62 Euro. Das ist in etwa durchschnittlich. Die Darts befinden sich also im mittleren Preissegment. Vorherige Modelle von Adrian Lewis waren meist ein bisschen kostspieliger.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN: Die aktuellen Darts von Max Hopp!

Wo kann man die Darts von Adrian Lewis kaufen?​

Vermutlich gibt es da mehrere Alternativen, die einfachste von allen ist aber vermutlich Amazon. Dort lassen sich verschiedene Darts und auch andere Artikel von Adrian Lewis bestellen, unter anderem eben auch die hier beschriebenen Target Darts der vierten Generation mit 90 Prozent Wolfram. Wenn du dich für diese Darts entschieden haben solltest, findest du hier den entsprechenden Link: 

Target Darts - Adrian Lewis 4. Gen. 90% Wolfram Steeldarts-Set (22gr)Silber 22G
  • Radiale Rillen – präzisionsgefertigter, traditioneller Rillengriff
  • Ausgestattet mit dem marktführenden Pro-Grip-Schaft, einem hochfesten Nylon, das eine glatte Leine mit einem sicheren Griff hat
  • Radiale Rillen, für einen präzisionsgefrästen und traditionell gerillter Grip
  • Farbe: Silber
Angebot
Target Darts - Adrian Lewis gen. 4 90% Wolfram Softdarts-Set (18gr)
  • Vom Spieler empfohlen und in Zusammenarbeit mit dem 2x Weltmeister Adrian 'Jackpot' Lewis entwickelt
  • Radiale Rillen, für einen präzisionsgefrästen und traditionell gerillter Grip
  • Ausgestattet mit dem marktführenden Pro Grip Schaft von Target, einem hochfesten Nylon, das sich durch eine weiche Führung und einen sicheren Grip auszeichnet
  • Unterstützt Spieler - entworfen in Verbindung mit 2 x Weltmeister Adrian 'Jackpot' Lewis
  • Radiale Rillen – Präzisionsgefräster traditioneller Rillengriff

Jedes Set wird mit Target Pro Grip Schäften und Target Vision Ultra Flights geliefert. Zwar etwas kostspieliger, aber hier kannst du alternativ eine von „Jackpot“ zuvor gespielte Variante mit 21 Gramm finden:

Target Darts Dartpfeile Adrian Lewis 21 g Pixel Stahl Tip Darts, Adrian Lewis 25G Pixel Steel Tip Darts, 25 g
  • Target Adrian Lewis – Pixel Grip
  • 90% Tungsten pro Player Dartpfeile.
  • Darts Ecke gebogen Kugelschreiber

Fazit​

Die Geschichte von Adrian Lewis ist schon eine besondere. Zum einen wäre sein bis heute historischer Rekord, die Titelverteidigung der PDC-Weltmeisterschaft. Dann natürlich die besondere Verbindung zu Phil Taylor und nicht zu vergessen die witzige Geschichte hinter seinem Spitznamen „Jackpot“. 

Einen weniger spektakulären Eindruck machen da seine persönlichen Darts. Aber das muss ja nichts heißen, schließlich zeichnen sich gute Darts nicht durch ein auffälliges Äußeres aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Philipp Gilch

Philipp Gilch ist der Gründer von Dart21. Seine Leidenschaft für den Dartsport begann schon vor 15 Jahren im Keller eines Freundes. Seit 2018 spielt er fast täglich, seine Erfahrungen teilt er mit der Community von Dart21. Nachrichtenmagazine mit Millionenpublikum wie der Freitag oder TAG24 haben seine Blogbeiträge bereits gefeatured.