Um deine Wurftechnik zu verbessern und eine konstante Trefferquote zu erreichen, ist eine Dart Beleuchtung unabdingbar. Aber was macht eine gute Beleuchtung des Dartboards aus und welches Modell kann sich in Dartboard Beleuchtungs Tests durchsetzen?
Wir haben diverse Dart Beleuchtungen miteinander verglichen und kategorisiert.
Übersicht | ||
---|---|---|
MISSION TORUS-270
| ||
Target Darts Corona
| ||
One80 Dartboardbeleuchtung
| ||
Dartona LED Surroundring
| ||
Unicorn Dartboard Beleuchtung
| ||
WINMAU Dartscheiben LED-Ring
|
Dart Beleuchtung Test bzw. Vergleich 2023
1. Mission Torus 270 – Innovativstes Design

Die Marke Mission Torus hat sich bei diesem Beleuchtungsring einiges gedacht. Während herkömmliche Beleuchtungen die Dartscheibe kreisförmig umschließen, ist der Mission Torus 270 unten offen. So kannst du die Darts wie gewohnt aus dem Dartboard entnehmen. Vor allem kleinere Personen oder Kinder profitieren von diesem System.
Die Beleuchtung wird durch die Öffnung aber nicht negativ beeinflusst. Schatten sind auch unten nicht zu sehen.
Die Montage erfolgt per Klemmsystem. Bohren ist nicht notwendig. Zwar ist der Preis relativ hoch, aber das innovative Beleuchtungssystem macht die Mission Torus 270 zu unserem Vergleichssieger.
Eigenschaften
- Marke: Mission Torus
- Ohne Bohren: ja
- Keine Schatten: ja
Vorteile
- Kein Bohren notwendig
- Pfeile können einfach entnommen werden
- Keine Schattenbildung
Nachteile
- Vergleichsweise hoher Preis
2. Beleuchtungsring von Target Darts – Preis-Leistungs-Sieger

Der Preis-Leistungssieger im Dartboard Beleuchtung Vergleich stammt von der Marke Target. Die Montage erfolgt in wenigen Minuten ganz ohne Bohren. Die Füße des LED-Rings sind magnetisch und haften somit direkt am Zahlenkranz aus Metall.
125 einzelne LEDS sorgen für eine gleichmäßige 360 Grad Beleuchtung der Dartscheibe. Dementsprechend werden Schattenspiele verhindert und es ist immer genau erkennbar, in welchem Feld sich der Dartpfeil befindet.
Die Stromversorgung erfolgt über ein 3m langes Kabel, was einfach in die Steckdose gesteckt wird. Vor- und nach der Benutzung lässt sich der Leuchtring mit einem Schalter an- bzw. ausschalten.
Mit dem Beleuchtungsring „Corona Vision“ von Target Darts erhältst du ein Modell, was hinsichtlich der Leuchtkraft und der simplen Montage überzeugt, nur die Optik ist aufgrund des verwendeten Kunststoffs nicht auf aller höchstem Niveau.
Aufgrund des tollen Preis-Leistungsverhältnis eignet sich dieses Modell auch sehr gut als Dart Geschenk für Weihnachten oder den Geburtstag.
Eigenschaften
- Marke: Target
- Ohne Bohren: ja
- Keine Schatten: ja
Vorteile
- Ohne Bohren montierbar in wenigen Minuten
- Gleichmäßige Ausleuchtung der Dartscheibe ohne Schatten
- Fairer Preis
Nachteile
- Besteht aus Kunststoff, nicht Aluminium
- Optisch gibt es noch Potential nach oben
3. One80 Dartboardbeleuchtung – Optimal für elektronische Dartscheiben

Wer sich mit mit den klassischen Designs, der Dart Beleuchtungen nicht anfreunden kann, oder eine elektronische Dartscheibe besitzt, kann sich Mal das ONE80 Beleuchtungssystem genauer ansehen.
Statt einem Ring erfolgt die Beleuchtung über eine waagrechte LED-Leiste, die über der Dartscheibe angebracht wird. Dadurch wird die Sicht weniger eingeschränkt und die Beleuchtung eignet sich für jegliche Dartscheibenform, was natürlich für elektronische Dartboards optimal ist, die nicht immer der Norm entsprechen.
Trotzdem wird eine gleichmäßige Beleuchtung ohne Schatten dank einer optischen Linse sichergestellt. Befestigt wird die Dartboard Beleuchtung hinter dem Dartboard. Hierfür sind keine Löcher in der Wand notwendig.
Insbesondere für elektronische Dartscheiben ist dieses außergewöhnliche Design prädestiniert. Auch wenn es sich dann nicht hinter dem Dartboard befestigen lässt, ist eine Montage über der Dartscheibe per Dübel an der Wand möglich.
Somit ist dieses Modell wohl die einzige Möglichkeit auch mit einer elektronischen Dartscheibe eine schattenfrei Beleuchtung zu erlangen.
Eigenschaften
- Marke: One80
- Ohne Bohren: ja
- Keine Schatten: ja
Vorteile
- Auch für elektronische Dartscheiben geeignet
- Keine Schattenbildung dank optischer Linse
- Geringere Sichteinschränkung, da auf LED-Ring verzichtet wird
Nachteile
- Vergleichsweise hoher Preis
- Optik nicht jedermanns Geschmack
4. Dartona LED Surroundring – All in One Lösung

Bei diesem Modell von Dartona handelt es sich um eine All in One Lösung. Zum Einen wird die Dartscheibe durch einen LED-Ring gleichmäßig ausgeleuchtet und zum Anderen dient der Beleuchtungsring gleichzeitig als Surround. Dadurch werden die Wände und die Darts vor Schäden geschützt, falls ein Pfeil doch Mal sein Ziel verfehlen sollte.
Ein weitere Besonderheit ist die Stromversorgung. Der Dart Beleuchtungsring verfügt über einen USB-Anschluss und kann alleine mit einer Powerbank betrieben werden.
Zur Montage wird der LED-Surroundring einfach auf die Dartscheibe gesteckt.
Auf den ersten Blick scheint diese Dartboard Beleuchtung die beste Lösung zu sein, doch einige User kritisieren die Leuchtleistung. Es sollen Schatten zu sehen sein, wenn der Ring zu nah an der Wand steht.
Tendenziell ist der LED-Surroundring von Dartona eine solide Wahl. Du erhältst ein Surround inklusive Dart Beleuchtung zum Preis von einem. Die höhere Qualität bekommst du aber, wenn das Surround und den Beleuchtungsring einzeln kaufst.
Eigenschaften
- Marke: Dartona
- Ohne Bohren: ja
- Keine Schatten: Größtenteils
Vorteile
- Kombi Wandschutz & Dart Beleuchtung
- Einfache Montage
- Kann per Powerbank betrieben werden
Nachteile
- Beleuchtung nicht von höchster Qualität
5. Unicorn Beleuchtungsring – Einfachste Montage

Soll die Montage schnell und einfach erfolgen, ist dieses Modell von Unicorn empfehlenswert. Der Dart Beleuchtungsring lässt sich innerhalb von Sekunden ohne Werkzeug auf jegliche Steeldartscheibe stecken.
Für eine ausgewogene Beleuchtung sorgt ein 360 Lighting System. Schatten sind keine zu sehen. Auch Treffer von Dartpfeilen steckt der Aluminiumring locker weg.
Willst du dich nicht ewig mit einer komplizierten Montage herumquälen, sondern einfach nur mit einer hochwertigen LED Beleuchtung Dart spielen, ist dieses Modell deine Wahl.
Eigenschaften
- Marke: Unicorn
- Ohne Bohren: ja
- Keine Schatten: ja
Vorteile
- Sekundenschnelle Montage
- Hochwertiger Aluminiumrahmen
- Ausgewogene & schattenlose Beleuchtung
Nachteile
- Höherer Preis
6. LED-Ring von Winmau – Das Beste vom Besten

Wer nach einem Beleuchtungsring sucht, der wirklich Eindruck macht und mit einer hochwertigen Verarbeitung überzeugt, sollte zu diesem Modell von Winmau greifen.
Dieses Produkt zeichnet sich in Dart Beleuchtungs Tests durch seine hohe Stabilität und dem robusten Aluminiumrahmen aus. Das schlanke Design in Kombination mit den hochwertigen Materialien macht den Beleuchtungsring optisch noch ansprechender, als alle anderen vergleichbaren Modelle.
Dafür muss dieses Modell von Winmau aber auch an der Wand montiert werden. Mit einem Catchring können die Befestigungen noch verdeckt werden, ist aber kein Muss.
Die 360 Grad Beleuchtung des Dartboards sorgt für ein schattenfreies Spiel. Das Licht erstrahlt in einem angenehmen kalten Weiß, ohne dass es blendet oder in anderer Art und Weise störend wirkt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Produkt den Vergleichssieger darstellt. Für alle Leute, die auf der Suche nach dem Besten vom Besten sind, werden mit dieser Dartscheiben Beleuchtung von Winmau sicherlich glücklich.
Eigenschaften
- Marke: Winmau
- Ohne Bohren: nein
- Keine Schatten: ja
Vorteile
- Hochwertige Verarbeitung
- Moderne Optik
- Starke Beleuchtung ohne Schatten
- Sehr stabil
Nachteile
- Im höheren Preissegment
- Muss an der Wand montiert werden
Worauf gilt es beim Kauf einer Dartscheiben Beleuchtung zu achten?
1. Das Beleuchtungssystem
Primäres Ziel des Beleuchtungssystems ist es, die Dartscheibe gleichmäßig auszuleuchten und Schatten zu verhindern, um einen optimalen Wurf zu gewährleisten. Welchem System das am besten gelingt, zeige ich dir im Folgenden.
Deckenstrahler
Die wohl am weitesten verbreitete Art in seinem Partykeller eine Dartscheibe auszuleuchten ist sicherlich der Deckenstrahler. Insbesondere weil Deckenstrahler sehr günstig zu haben sind und sie fast jeder zu Hause hat.
Deine Dartscheibe ist so zwar hell, jedoch hast du möglicherweise nicht nur einen sondern mehrere Schatten die ein Dartpfeil auf deinem Board wirft, wodurch die Sicht eingeschränkt wird.
Vorteile
- Dart Beleuchtung selber bauen ist einfach mit Deckenstrahler
- Niedriger Preis
Nachteile
- Board wird nicht optimal von allen Seiten ausgeleuchtet, was zu störenden Schatten führt
Beleuchtungsringe (360 Lighting System)
Die zweite Variante sind Beleuchtungsringe. Diese Art der LED Beleuchtung wird speziell für das Ausleuchten von Dartscheiben hergestellt.
Die LED Lampen sind hier auf einem Metall- oder Kunststoffring angebracht. Der Ring selbst wird mit ca. 10-15 cm langen Füßen an bzw. hinter dem Dartboard angebracht. So wird das Board gleichmäßig von allen Seiten ausgeleuchtet. Da die LEDs alle zum Dartboard hin ausgerichtet sind, kann es nicht zu einer Blendung des Spielers kommen.
Ein weiter Vorteil des LED Lichtrings als Dartboard Beleuchtung ist die Vermeidung von Schattenwurf. Aufgrund des geringeren Abstandes der Lichtquelle zum Board und dem 360 Lighting System kommt es zu keinem Schattenwurf von in der Scheibe steckenden Dartpfeilen. Deine Dartscheibe ist somit perfekt beleuchtet und du kannst immer genau sehen, wo du den nächsten Pfeil platzieren musst.
Vorteile
- Spieler werden dank nach innen ausgerichteten LEDs nicht geblendet
- 360 Grad Ausleuchtung des Dartboards dank 360 Lighting System
- Keine Schattenbildung
- LEDs haben sehr lange Lebensdauer & geringen Stromverbrauch
- Beleuchtungsringe sehen professionell & optisch ansprechend aus
Nachteile
- Höhere Anschaffungskosten als bei z.B. Deckenstrahlern
Dartboard Beleuchtung mit optischer Linse
Bei diesem System wird eine waagrechte Beleuchtungsleiste über dem Dartboard angebracht. Durch die einseitige Beleuchtung würden sich bekannterweise Schatten bilden, eine optische Linse verhindert dies jedoch und sorgt für eine gleichmäßige Beleuchtung.
Während Beleuchtungsringe nur für klassische runde Dartscheiben funktionieren, bietet diese waagrechte Beleuchtung mit der integrierten optischen Linse den Vorteil, dass auch elektronische Dartscheiben schattenfrei ausgeleuchtet werden können.
Vorteile
- Auch für elektronische Dartscheiben geeignet
- Keine Sichteinschränkung durch einen LED-Ring
- Keine Schattenbildung
Nachteile
- Vergleichsweise hoher Preis
2. Die Befestigung – Mit oder ohne Bohren
Zur Befestigung gibt es zwei Möglichkeiten. Zum Einen bieten manche Modelle die Option, die Dart Beleuchtung direkt an der Dartscheibe zu befestigen. Die Montage erfolgt somit komplett ohne Bohren. Hierfür wird meistens ein Steck- oder ein magnetisches System genutzt.
Zum Anderen werden Dart Beleuchtungen mit Dübeln an der Wand befestigt. Das ist zwar aufwendiger, aber auch umso stabiler.
3. Design & Material – Welche LED Beleuchtung macht den besten Eindruck?

Das Design ist natürlich immer Geschmacksache. Deckenstrahler eignen sich vor allem für Leute, die eine unauffällige Beleuchtung bevorzugen. Dart Beleuchtungsringe sind deutlich eindrucksvoller. Sie sind in jedem Raum ein Blickfang. Das Einschalten der Beleuchtung sorgt jedes Mal für einen Wow-Effekt, der einen selbst und Freunde immer wieder begeistert.
Unterschiede liegen bei Dart Beleuchtungsringen besonders im Material. Günstigere Varianten sind aus Kunststoff gefertigt, während hochwertigere Dart Beleuchtungen aus Aluminium bestehen.
Ein besonders innovatives Design bieten Dart Surrounds mit Beleuchtung. Rund um das Board liegt dann zunächst ein breiter Ring aus festem Schaumstoff. Das „Surround“ ist dazu gedacht Fehlwürfe aufzufangen und so Schäden an der Wand und an den Pfeilen zu verhindern.
Rund um den Dart Catchring ist dann ein etwa 15cm hoher Ring an dem innen die LEDs angebracht sind. An der oberen Kante des Rings liegt oft noch ein Blendschutz, um das LED-Licht nur auf die Dartscheibe leuchten zu lassen.
4. Kosten – Welche Preise sind für eine Dart Beleuchtung zu erwarten?
Am günstigen sind selbstverständlich klassische Deckenstrahler. Sie kosten rund 25€. Dart Beleuchtungsringe aus Kunststoff sind für rund 80€ zu haben. Für hochwertigere Modelle aus Aluminium zahlt man aber auch schnell über 100€.
Dart Beleuchtungsringe mit Surround bewegen sich auch im Rahmen von 80 – 90€. Ähnliche Preise sind auch für Modelle mit optischer Linse zu erwarten.
Häufige Fragen zu Dart Beleuchtungen
Wie sorge ich beim Dartspielen im Freien für eine gute Beleuchtung?
Spielst du gerne Dart in deinem Garten, so hast du meistens schon von Natur aus eine gute Dart Beleuchtung. Möchtest du allerdings in den Abendstunden weiter Darts im Garten spielen, so bieten sich tragbare Strahler als Beleuchtung an.
Wie lange halten die LEDs eines Dartscheiben Beleuchtungsrings?
LEDs haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 35000 Stunden. Von daher solltest du dir über die Haltbarkeit der LEDs keine Sorgen machen. Sollte der Dart Lichtring dennoch beschädigt werden, bieten die meisten Hersteller kostengünstige Ersatz LED-Streifen.
Wie montiere ich einen Dartscheiben Beleuchtungsring?
Ein Dart Beleuchtungsring wird mit drei bis vier „Füßen“ hinter, an oder auf der Dartscheibe befestigt. Je nach System kann man die „Füße“ des LED-Rings mit Magneten oder Klammern an der Scheibe anbringen. Es gibt auch Systeme die direkt an der Wand hinter der Scheibe befestigt werden.
Gibt es einen Dart Beleuchtungs Testsieger der Stiftung Warentest?
Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen Dart Beleuchtungs Test veröffentlicht, sobald dies der Fall sein sollte, werden wir die Ergebnisse hier ergänzen.
Dart Beleuchtung Test/ Vergleich » Top 6! [September 2023]

llll➤ Dartscheiben Beleuchtung Test & Vergleich ✓ Mit allen Vor- & Nachteilen ✓ Unabhängig & transparent ✓
Produkt SKU: Dart Beleuchtung
Produktmarke: Dart21
Produktwährung: Euro
Produktpreis: 50
Produkt auf Lager: InStock
4.9