Seit rund 3 Jahren ist das Granboard 132 als Premium-Dartscheibe auf dem Markt. In der Community macht die elektronische Scheibe insbesondere durch die verfügbare Online-Funktion via mitgelieferter Handy-Applikation von sich reden.
Für mehr Spielspaß besteht über Umwege auch die Möglichkeit, das Board mit deinem TV zu koppeln. Wie das geht und was es zu beachten gibt, erkläre ich dir in diesem Tutorial.
Granboard 132 Verbindung mit TV herstellen
Die Verbindung zwischen Smartphone und Granboard 132 basiert auf einer 5.0 Bluetooth-Technologie. Um deinen TV kabellos mit dem Board zu verbinden, benötigst du entweder einen Smart TV oder einen HDMI-Adapter. Ich stelle dir die einzelnen Möglichkeiten und dazugehörige Schritt für Schritt Anleitungen vor.
Hinweis:
Um eine Verbindung herzustellen, benötigst du ein Smartphone mit installierter Granboard Applikation. Es dient uns als überbrückendes Zwischengerät.
Streaming über Apple TV
Bist du Besitzer eines Apple TV und eines Apple iPhones oder iPads, kannst du die Verbindung mit wenigen Handgriffen einrichten:
- Verbinde dein Apple iPhone mit deinem heimischen Wlan-Netzwerk
- Aktiviere die Bluetooth-Verbindung zwischen deinem iPhone und Granboard
- Stelle via Airplay eine Verbindung zwischen deinem iPhone und Apple TV her
- Zeigt der TV kein Bild, drücke den ‘’Mirroring’’-Slider auf deinem iPhone an
- Übertrage dein Dartspiel, indem du die App wie gewohnt auf deinem iPhone öffnest
Info: Bei Airplay handelt es sich um eine intelligente Verbindungsmöglichkeit zwischen zwei Endgeräten des Herstellers Apple. Damit diese Funktion nutzbar ist, müssen sich beide Geräte im selben Wlan-Netzwerk befinden.
Screen Mirroring via Android
Neuere Geräte des Betriebssystems Android besitzen ihre eigene Form des Screen Mirroring. Für die Nutzung ist auch hier wieder ein Smart TV notwendig. Auf diese Weise aktivierst du das Screen Mirroring unter Android:
- Schalte dein Smartphone und deinen Smart TV ein
- Wische auf dem Touchscreen deines Handys einmal von oben nach unten
- Das Symbol für Screen Mirroring sollte nun erscheinen
- Tippe auf das Symbol und wähle deinen Smart TV an
- Auf dem Smart TV öffnet sich jetzt ein Kopplungs-Fenster
- Bestätige die Anfrage
- Verbinde dein Granboard 132 via Bluetooth mit deinem Smartphone und starte die App
Normalerweise erfolgt die Verbindung binnen weniger Sekunden. Du kannst die Applikation nun wie gewohnt über dein Smartphone öffnen. Hast du alles richtig gemacht, spiegelt sich das Bild auf deinem Smart TV.
Verbindung mit HDMI-Adapter
Hast du weder Smart TV noch ein neues Smartphone-Modell, kannst du auf die klassische Verbindung per Kabel zurückgreifen. Prinzipiell ähnelt die Funktion dem Screen Mirroring von Apple und Android.
Hinweis: Bei neueren Smartphones benötigst du hierfür einen HDMI-Adapter oder ein HDMI auf USB-C Kabel. Beide Artikel sind in jedem Elektronikfachhandel erhältlich.
Im Vergleich zu den anderen Verbindungsarten profitierst du von einer besonders stabilen und starken Verbindung. Auf diese Weise ist auch eine 4K-Auflösung mit minimalem Input-Lag möglich. Um die Display-Ansicht deines Smartphones per Kabel an den TV zu übertragen, gehst du folgendermaßen vor:
- Schalte sowohl deinen Fernseher als auch dein Smartphone an
- Stecke nun den HDMI-Adapter an dein Smartphone an
- Verbinde das HDMI-Kabel vom TV mit dem HDMI-Adapter
- Wechsel die Quelle an deinem TV auf dein Handy, um den gespiegelten Bildschirm zu sehen
- Verbinde dein Smartphone via Bluetooth mit deinem Granboard 132 und starte die App