Um eine Dartscheibe korrekt und stabil an der Wand befestigen zu können, bedarf es einer Halterung. Wenn du Letztere verloren hast, solltest du dir also unbedingt eine Ersatzhalterung beschaffen.
Ob man eine solche Dartscheiben-Halterung auch selbst bauen kann oder es sinnvoller ist, eine neue Halterung für das Dartboard zu kaufen, erfährst du im Folgenden.
Dartscheibe Halterung auf Amazon kaufen:
- Kleines Dartscheiben-Befestigungsset zur Befestigung der Dartscheibe.
- Starke Stahlteile und robuste Schrauben halten Dartscheibe sicher an der Wand oder am Schrank.
- Bietet Sicherheit durch Befestigung mit dem U-förmigen Schlitzsystem, das das Herunterfallen von Dartscheiben verhindert.
- Schnelle, einfache und kostengünstige Montage vom Dartboard an einer vertikalen Oberfläche.
- Haben Sie Ihre Dartscheiben-Befestigungen verloren oder brauchen einfach einen Ersatz? Zögern Sie nicht, fügen Sie dieses Set in Ihren Warenkorb hinzu und fangen Sie mit dem Werfen an.
Zum Aufhängen der Dartscheibe Halterung selber bauen – geht das?
Um nicht lange drumherum zu reden: Es ist wesentlich komplizierter und auch teurer, die metallische Halterung für die Dartscheibe selber zu bauen, als im Handel eine neue zu kaufen.
Wenn du es dennoch in DIY-Manier versuchen willst, verwendest du am besten circa 0,8 Millimeter dickes Stahlblech als Ausgangsmaterial. Dieses musst du dann in die typische Größe und Form einer Dartscheiben-Halterung bringen.
Tipp:
Kalt ist das Blech vermutlich nicht biegsam genug, sodass du es zuerst erhitzen solltest. Dafür kannst du beispielsweise einen Heißluftföhn nutzen.
Dann gilt es noch den charakteristischen U-förmigen Schlitz hineinzuschneiden, etwa mit einer Stich- und/oder Handmetallsäge. Und zu guter Letzt musst du mit einem Hartmetallbohrer links und rechts noch die Löcher hineinbohren.
Klingt alles ziemlich schwierig? Ist es auch. Ohne jegliche praktische Erfahrung mit der Verarbeitung von Stahl und Metall tust du dir wirklich keinen Gefallen damit, die kleine Metallhalterung für deine Dartscheibe in Eigenregie zu bauen.
Selbst wenn es dir irgendwie gelingen würde, das Stahlblech zu verbiegen, zu bohren und zu schneiden, musst du es dabei ja unbedingt in die passende Form bringen, um zu gewährleisten, dass deine Dartscheibe dann stabil hält. Lass also besser die Finger von diesem Experiment. Es ist eher zum Scheitern verurteilt.
Neue Dartscheiben-Halterung für die Wand kaufen
Wir raten dir, einfach eine neue Dartscheiben-Halterung zu kaufen. Auf diese Weise sparst du Zeit, Geld und Nerven. Bei Amazon stehen dir verschiedene Modelle für Steeldartboards zur Wahl. Meistens handelt es sich um ein mehrteiliges Set, das sich aus folgenden Elementen zusammensetzt:
- Halterung aus Stahl
- Schrauben
- Nägel
- Pads aus Gummi
Die Kosten für eine solche professionelle Dartscheiben-Halterung belaufen sich auf circa fünf bis zehn Euro.
Empfehlenswert ist etwa die Halterungen von Ruentech:
- Kleines Dartscheiben-Befestigungsset zur Befestigung der Dartscheibe.
- Starke Stahlteile und robuste Schrauben halten Dartscheibe sicher an der Wand oder am Schrank.
- Bietet Sicherheit durch Befestigung mit dem U-förmigen Schlitzsystem, das das Herunterfallen von Dartscheiben verhindert.
- Schnelle, einfache und kostengünstige Montage vom Dartboard an einer vertikalen Oberfläche.
- Haben Sie Ihre Dartscheiben-Befestigungen verloren oder brauchen einfach einen Ersatz? Zögern Sie nicht, fügen Sie dieses Set in Ihren Warenkorb hinzu und fangen Sie mit dem Werfen an.
Die Rezensenten berichten von einer schnellen, einfachen Montage und guten Stabilität dieser Dartscheiben-Halterung. Sie tut offenbar, was sie soll. Manche Kunden bemängeln, dass keine Dübel im Set enthalten sind. Diese könntest du dir bei Bedarf aber günstig separat dazubestellen.
Merke:
Dübel brauchst du nur, wenn die Wand, an der du deine Dartscheibe befestigen willst, etwas widerspenstig ist. Ansonsten reichen die mitgelieferten Nägel und Schrauben normalerweise aus.
Dartscheiben-Halterung für die Tür
Du kannst deine Dartscheibe auch an der Tür befestigen. Dafür stehen dir im Handel spezielle Halterungen zur Verfügung. Gemeinhin funktioniert das so:
- Schraube die Halterung auf die Rückseite deiner Dartscheibe.
- Hänge die Halterung samt Dartscheibe über das Türblatt.
- Schiebe eventuell noch ein Dartboard-Surround über die Dartscheibe.
Eine derartige Dartscheiben-Halterung bietet dir viel Flexibilität. Du kannst sie über verschiedene Türen hängen und damit an unterschiedlichen Orten spielen.
In puncto Stabilität sind Halterungen für die Wand allerdings immer im Vorteil. Sei dir dessen bewusst, wenn du darüber nachdenkst, dir eine Halterung für die Tür zuzulegen.
Fazit: Neue Dartscheiben-Halterung lieber preiswert bestellen als selber bauen
Deine originale Dartscheiben-Halterung ist wie vom Erdboden verschluckt. Dennoch möchtest du deine Dartscheibe aufhängen. Eine Halterung für die Wand oder Tür kannst du bei Amazon günstig bestellen.
Dieser Weg erfordert deutlich weniger Aufwand als das Selberbauen einer Halterung. Mach es dir also nicht unnötig schwer.