Die Dart Flights gibt es in zahlreichen Formen, Farben und Materialien. Da verliert man schnell den Überblick. Eine gute Richtlinie liefert hierbei das Equipment der Profis. Schließlich zählen Stars wie Peter Wright, Michael van Gerwen oder Gerwyn Price zu den besten ihres Faches und haben bewiesen, dass mit ihrer Ausrüstung der perfekte Wurf klappen kann.

In diesem Artikel erfährst welche Dart Flights die Profis spielen. Leider sind Dart Flights aber nicht von allen Profis bekannt. Die Preis-Leistungssieger findest du im Dart Flights Vergleichsbericht.

Gabriel Clemens Dart Flights

L-Style Champagne Flight EZ L1 Standard Gabriel Clemens V3 Clear White

Der German Giant setzt bei seinen Flights auf das japanische Unternehmen L-Style, welches sich auch immer mehr in Europa etabliert. Mittlerweile hat Gabriel Clemens mit dem Unternehmen bereits 3 Versionen auf den Markt gebracht.

Die Dart Flights von Gabriel Clemens zeichnen sich durch ein besonders robustes, aber gleichzeitig auch flexibles Material aus. Dadurch müssen die Dart Flights nur selten gewechselt werden. Im typischen L-Style Design, sind die Flights bereits in der Packung ausgeklappt.

Die Flügel liegen also schon von Beginn an im perfekten 90 Grad Winkel vor, wodurch optimale Flugeigenschaften gewährleistet werden. Dank dem flexiblen Material gleiten die Flügel auch unter Belastung immer wieder in die Ausgangsposition.

Auch Schaftringe werden nicht extra benötigt, die Flights werden in der EZ-Variante einfach auf den Schaft gesteckt und sitzen dann sicher in der Halterung. Das Zusammenspiel funktioniert selbstverständlich mit dem L-Style Schäften am besten, diese sind aber kein Muss.

Der Preis ist im Vergleich zu standardmäßigen Flights höher, aber die Qualität der L-Style Flights muss sich eben auch finanzieren.

Das Design ist modern gehalten. Auf den Dart Flight befindet sich eine Deutschlandflagge, bei der die Farben sich ineinander vermischen. Der Hintergrund ist durchsichtig bis weiß. In Richtung Schaft ist der Schriftzug L-Style aufgedruckt.

Angebot
L-Style Champagne Flight EZ L1 Standard Gabriel Clemens V3 Clear White
  • Offizielle Dartflights von Gabriel Clemens
  • Hochwertige L-Style Champagne Flights EZ von L-Style aus Japan
  • V3 Design mit Deutschlandflagge in Rauchoptik
  • Beliebte L1 Standardform und 2 Farben zur Auswahl
  • Mit integrierten Champagne Flights
Angebot
L-Style - Champagne Flight EZ - Gabriel Clemens V3 - Standard Farbe Schwarz
  • Offizielle Dartflights von Gabriel Clemens
  • Hochwertige L-Style Champagne Flights EZ von L-Style aus Japan
  • V3 Design mit Deutschlandflagge in Rauchoptik
  • Beliebte L1 Standardform und 2 Farben zur Auswahl
  • Mit integrierten Champagne Flights

Peter Wright Flights

Auch Peter Wright schwört auf das japanische Unternehmen L-Style. Snakebite gewann mit den L-Style Champagne Flights 2020 die Weltmeisterschaft. Das genaue Modell waren die L-Style Dimple Flights. Sie unterscheiden sich nur minimal.

Die Dimple Flights weisen kleine Noppen auf der Oberfläche auf, dadurch wird der Luftwiderstand gesenkt und die Stabilität erhöht. Die Dimple Flights sind auch noch dünner als die Pro Flights von L-Style, wodurch die Flexibilität erhöht wird und die Chance eines Bouncers sinkt.

Da es sich nicht um die EZ-Variante handelt, benötigst du auch noch die Champagne Schäfte.

Lstyle l3 pro dimple dart-flights, klein, standardform: geformt, kunststoff und leicht, set ? transparent
  • Hergestellt in Japan. Diese Dart-Flights sind vorgeformt für maximale Genauigkeit und Formbeständigkeit.
  • Stark und langlebig: Verstärkung an den oberen und unteren Rändern jedes Flugzeugs, um das Reißen zu reduzieren. Diese Verstärkung macht diese Dart-Flights perfekt für Softdartpfeile und Steeldarts.
  • Einzigartig und anpassbar: Ein einzigartiger Ausschnitt in jedem Dart-Flug ist das Einsetzen eines Champagnerrings, der es unmöglich macht, den Dartschaft zu "Robin-Hood" zu "Rotkehlchen". Champagnerringe werden mit allen Lstyle Schäften geliefert und sind auch separat in 19 verschiedenen Farben erhältlich.
  • Universelles Design: passt auf jede Marke von regulären Nylon-, Kunststoff- oder Carbon-Schäften.
  • Erhöhte Stabilität: Noppenstruktur für erhöhte Stabilität und reduzierten Widerstand wie ein Golfball mit seiner genoppten Oberfläche.

Michael van Gerwen Dart Flights

Bei diesen Flights von Michael van Gerwen bin ich mir nicht 100 Prozent sicher, ob er sie tatsächlich auch in Wettkämpfen spielt. Sie werden aber auf jeden Fall unter seinem Namen und seinem Sponsor Winmau verkauft.

Auch sind 5 Sets für einen günstigen Preis enthalten, falls man die Flights mit denen von L-Style vergleicht. Das Design der Dart Flights ist im klassischen schwarz und grün gehalten, wie man es von Michael van Gerwen kennt.

Angebot
WINMAU MVG Prism Flight Pack
  • x5 sets of MvG Prism flights
  • Advanced airflow
  • Unique translucent material
  • 100 micron extra thick flights
  • Variety of styles & colours

Phil Taylor Dart Flights

Die Dart Flights von Phil Taylor sind in der für ihn typischen Vapor Form gehalten. Sie verlaufen spitz zu und sind hinten leicht abgerundet. Das Modell aus der 7. Generation stammt von seinem Sponsor Target.

Auf der einen Seite befindet sich das Target Logo und auf der anderen Seite zwei längliche Streifen mit der Nummer 16. Die 16 steht für alle seine Weltmeistertitel.

Das Vapor Design ermöglicht eine große Tragfläche bei einem schmalen Design. Hierdurch werden stabile Flugeigenschaften gewährleistet und ein enges Trefferbild ist auch möglich.

Gerwyn Price Dart Flights

Der Weltmeister von 2021 setzt auf die Marke Red Dragon. Die Flights sind in verschiedenen Designs verfügbar. Aber natürlich immer in seinem Farben Blau, Schwarz und Weiß. Ein Set enthält insgesamt 9 Flights.

RED DRAGON Hardcore Gerwyn Price - Black & Blue Logo Flights (3 Sätze pro Packung)
  • Red Dragon Players Hardcore Flights
  • 3 Sätze pro Packung
  • 103 Micron Extra Thick Core
  • Aerodynamisches Design
  • Strapazierfähig, stilvoll und funktional

Fazit – Die Flights der Profis aus den Turnieren sind nur selten bekannt

Leider sind die Dart Flights der Profis, welche sie tatsächlich in den Turnieren nutzen nicht immer bekannt. Peter Wright hat mit seinem Weltmeistertitel 2020 aber deutlich gemacht, dass die L-Style Flights auch den höchsten Ansprüchen genügen.

Wer also ein bisschen Kleingeld übrig hat, sollte die L-Style Flights unbedingt einmal ausprobieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Phil

Phil ist Gründer von Dart21 und begeisterter Dartsfan. Er verfolgt aktuelle Ereignisse und spielt auch selbst seit vielen Jahren Darts. Auf dieser Seite möchte er mit seinen Erfahrungen allen Leuten helfen, die seine Leidenschaft teilen. Deswegen veröffentlicht er regelmäßig Ratgeber und Blogbeiträge zu jeglichen Themen aus der Welt des Darts.